Mobiles Palliativ- und Hospizteam in den Bezirken Landeck und Imst gestartet Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams haben die Themen Palliativ- und Hospizversorgung allein aufgrund des Trägers, des Ordens der Barmherzigen Schwestern, immer schon eine wichtige Rolle gespielt. Nun wurde dort auch ein mobiles Palliativ- und Hospizteam für die beiden Oberländer Bezirke installiert. […]
Autor: Daniel Haueis
Nachfolge geregelt
Toni Prantauer „übergibt“ WB- und bald auch WK-Führung Der Wirtschaftsbund im Bezirk Landeck steht unter neuer Führung: Obmann Toni Prantauer hat sich entschlossen, als Politiker kürzer zu treten, um u.a. seine Firmenübergabe solide vorbereiten zu können. Auch als oberster Interessenvertreter, also Wirtschaftskammer-Bezirksobmann, scheidet er im Jänner aus. Michael Gitterle (Raumausstattung Gitterle) ist Prantauers (Wunsch-)Nachfolger. […]
„Es ist fünf nach zwölf“
SDS-GF Hörschläger über Ehrenamt und Personalsituation Die Geschäftsführerin der Sozialen Dienste Stanzertal, Kathrin Hörschläger, spricht mit der RUNDSCHAU über das Ehrenamt und die Personalsituation in Wohn- und Pflegeheimen. Am 7. November informiert sie im Heim in Flirsch über Freiwilligenarbeit. von Elisabeth Zangerl „Frauen mit Power & starke Männer“ werden von den Sozialen […]
Dieses Buch lesen auch Männer
Raoul Schrotts „Eine Geschichte des Windes“ macht das Jahr 1519 lebendig Der aus Landeck stammende Raoul Schrott verführt wieder einmal zum Lesen. Diesmal schafft er’s mit einer Geschichte eines Kanoniers, der an Magellans erster Weltumsegelung teilgenommen hat. Nachdem er auf dieser Expedition ins Unbekannte weder Krankheiten noch Schiffbruch noch Kannibalen zum -Opfer gefallen und […]
Gut fünf Hektar
Landeskulturfonds bietet Ausgleichsflächen im Bezirk an Der Landeskulturfonds ist gesetzlich damit beauftragt, landwirtschaftliche Grundstücke als Tausch- und Ersatzflächen zu erwerben. Er bietet aber auch Ausgleichsflächen an – im Bezirk Landeck sind es fünf bis sieben Hektar. Von Daniel Haueis Ob Schutzmaßnahmen an Wildbächen oder Flüssen, Straßenbauvorhaben oder andere Infrastrukturmaßnahmen im öffentlichen Interesse […]
„Eine Sensation“
Die ÖVP holt sich im Bezirk die „Absolute“ zurück Einen sehr deutlichen und zwei weitere Sieger sowie zwei deutliche Verlierer gab’s bei der Nationalratswahl im Bezirk Landeck. Wirklich herausragend war die ÖVP, die die absolute Mehrheit zurückgeholt und im Wahlkreis natürlich auch das Direktmandat (Elisabeth Pfurtscheller) geschafft hat. Von Daniel Haueis Mit einem […]
„Bald gibt es keinen Almkäse mehr am Markt“
Die Almsaison im Bezirk Landeck war eine gute – nach Startschwierigkeiten Die Almsaison im Bezirk Landeck ist fast abgeschlossen, und es kann ein positives Resümee gezogen werden. Rund 15000 Tiere waren heuer auf „Sommerfrische“. Almkäse und Almbutter sind bald einmal ausverkauft. Von Daniel Haueis Die Almauftriebe waren heuer verspätet: Der schneereiche Winter […]
Ausdünnung
Bezirksgericht Landeck wieder von Schließung bedroht Die Stadtgemeinde Landeck wendet sich an Justizminister Clemens Jabloner und weitere Politiker: Das Bezirksgericht dürfe nicht geschlossen werden – Bgm. Wolfgang Jörg hat nämlich von einer „Sperrliste“ gehört, auf der sich ‚Landeck‘ befinde. Aktuell ist das Thema aber erst nach der Nationalratswahl. Von Daniel Haueis Bgm. […]
„Vorzeigebetrieb“
Ex-BM Schramböck besuchte Handl Tyrol in Schönwies Karl Christian Handl gab Ex-Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck einen Einblick in die Produktion des echten Nordtirolers. Sie ist begeistert vom „Vorzeigebetrieb, auf den man in ganz Österreich stolz sein kann“. Von Daniel Haueis 1902 wurde der Grundstein des Unternehmens Handl Tyrol in -Pians gelegt. Später wurde […]
Grüner Arlberg
St. Anton wird „Natur im Garten“-Gemeinde Insektensterben, drastischer Rückgang vieler Vogelarten u.ä. – die vielfältige Natur scheint in Gefahr. St. Anton setzt deshalb erste Schritte, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Von Daniel Haueis St. Anton macht sich auf den Weg zur „Natur im Garten“-Gemeinde – es wird also darauf hingearbeitet, bald weder Pestizide […]