Kirchenkonzert als paradiesische Berührung
Im Rahmen der Landecker Festwochen fand kürzlich ein exquisites Kirchenkonzert in der Landecker Stadtpfarrkirche statt: Hannes Torggler (Orgel) und A.L. Wilhalm (Trompete) -präsentierten barocke festliche Musik.
Von Albert Unterpirker
„Heute haben wir zwei profilierte Solisten hier“, erklärte Dekan Martin Komarek in seinen einleitenden Worten. Wahrlich, Hannes Torggler und A. L. Wilhalm sind zwei außergewöhnliche Südtiroler Interpreten, die ein gar wundersames Programm von Orgelkompositionen und Bearbeitungen aus der Barockzeit boten, bei dem die Qualitäten der barock-konzipierten Pirchner-Orgel in der Stadtpfarrkirche hervorragend zur Geltung kamen. „Unfassbares zum Ausdruck zu bringen, das vermag nur die kirchliche Musik“, betonte Jakob Egg – und der Kulturstadtrat sollte Recht behalten. Mit beispielgebender Achtsamkeit erschufen die beiden erstklassigen Musiker in der gut einstündigen Darbietung einen erhebenden Klangkörper samt engelsgleichem Zusammenspiel. Und so wiegte sich das altehrwürdige Landecker Kirchenschiff wie eine tonale Arche Noah über einen flaumig-fließenden Klangteppich voller barocker Stimmungswelten. Mal kraft- und energievoll, mal andächtig-gravitätisch, aber immer mit einem außerordentlich hohen Maße an herzlicher Hingabe und rhythmisch-sphärischer Eleganz. Essenz des Abends: eine akustisch-paradiesische Berühung für die Seele des Besuchers, dargereicht von zwei ausgewiesenen Könnern ihres Fachs.