Engagierte Auszubildende ausgezeichnet
Fleißige Lehrlinge aus dem Bezirk Reutte wurden im Rahmen der Begabtenförderungsfeier in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer vor den Vorhang geholt. Arbeitslandesrätin Dr. Beate Palfrader überreichte die Urkunden hierfür an 32 Lehrlinge.
Von Uwe Claus

„Die Begabtenförderung des Landes Tirol ist ein Zeichen unserer Wertschätzung gegenüber engagierten jungen Menschen“, so die Landesrätin. „Wer sich in der Berufsschule durch Wissbegier und gute Noten sowie im Betrieb durch Eifer und Einsatzbereitschaft hervortut, kann sich über eine Prämie freuen.“ Als guten Rat fügte sie hinzu: „Ich denke, die Auszeichnung ist auch ein Ansporn, sich weiterzuentwickeln – wer aufhört zu rudern, der bleibt zurück.“
In Tirol gibt es mehr als 10.000 Lehrlinge, über 600 davon absolvieren ihre Ausbildung im Bezirk Reutte. Aufgrund der vielfältigen Maßnahmen des Landes kann ein leichter Anstieg in der Zahl der Lehranfänger verzeichnet werden. Die meisten Lehren in Tirol werden mit 36 Prozent in den Bereichen „Industrie“, mit 34 Prozent im „Handel und Gewerbe“ sowie 15 Prozent in „Tourismus und Freizeitwirtschaft“ absolviert. Die Begabtenförderung soll ein zusätzlicher Anreiz für die Auszubildenden sein.

Die Begabtenförderungsfeier wird seit 27 Jahren mehrmals jährlich abgehalten. Dabei werden Erfolge in der Berufsschule (ab dem zweiten Ausbildungsjahr), beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer sowie bei der Lehrabschlussprüfung prämiert, ergänzt durch die Beurteilung durch den Lehrbetrieb. Die Höhe der Begabtenförderung beträgt zwischen 50 und 350 Euro – im Jahr 2018 betrug die Gesamtfördersumme rund 232.000 Euro.