Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 12. März 2019 | Gebi G. Schnöll

Anklage wegen Mordes

Anklage wegen Mordes
Jugendliche drückten nach der schrecklichen Bluttat mit Kerzen und Blumen ihren Schmerz über den Tod des jungen Vorarlbergers aus. RS-Foto: Schnöll
Feedback geben
REDAKTION
Imst Gebi G. Schnöll
TAGS
Ausgabe Imst Bluttat Geständnis Glenthof Haft Keshava H. Lustenau Messer Messerstecherei Oberlandesgericht Innsbruck Projekt X Sportzentrum Imst Staatsanwaltschaft Innsbruck türkischstämmiger Imster U-Haft
Artikel teilen
Artikel teilen >

Bluttat in Imst: Geständnis im Fall Glenthof-Messerstecherei



In der Nacht auf den 13. Mai 2018 ist es auf dem Parkplatz beim Sportzentrum Imst zwischen mehreren Jugendlichen zu einer Auseinandersetzung gekommen, die für den damals 17-jährigen Keshava H. aus Lustenau tödlich endete. Unter dringendem Tatverdacht wurde damals ein 19-jähriger türkischstämmiger Imster in U-Haft genommen, der zur Tat eisern geschwiegen hat. Jetzt hat sich der junge Mann offenbar anders besonnen und ein Geständnis abgelegt. Er habe sich vor einem möglichen Angriff wehren wollen, im Detail könne sich aber nicht mehr erinnern, sagte er aus. Gegen den Imster wird nun Mordanklage erhoben. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.


Von Gebi G. Schnöll

Die Bluttat nach einer „Projekt X“-Party in der Nacht auf Sonntag, dem 13. Mai, hat Imst in eine Art Schockstarre versetzt. Viele Menschen trauerten um den 17-jährigen Tischlerlehrling Keshava H., der durch einen Messerstich ins Herz ums Leben gekommen ist. Er war mit Freunden bei der Party in der Glenthofhalle. Dort kam es mit  anderen jungen Männern zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung, bei der es um ein Mädchen gegangen sei. Gegen vier Uhr früh, als die Party schon längst zu Ende war, eskalierte auf dem Parkplatz beim Sportzentrum der Streit. Der 19-jährige türkischstämmige Imster soll dem 17-jährigen Lustenauer ein Messer zuerst in den Beckenbereich und dann ins Herz gerammt haben. Der Voralberger hatte keine Überlebenschance, er war gleich nach dem Angriff tot.



Angeklagten drohen bis zu zehn Jahre Haft.


Die Tatwaffe wurde später von Polizisten in einem Kanalschacht gefunden und sichergestellt. Der Hauptverdächtige kam in U-Haft und hat zur Tat vorerst geschwiegen. Vergangenen Mittwoch teilte die Staatsanwaltschaft Innsbruck mit, dass der 19-Jährige nun ein Geständnis abgelegt habe und gegen ihn nun Anklage wegen Mordes erhoben wurde. Der Imster wird sich vor einem Geschworenengericht für die Tat verantworten müssen. Der Verhandlungstermin steht noch nicht fest, der junge Mann hat nämlich noch die Möglichkeit, beim Oberlandesgericht Innsbruck die Anklage wegen Mordes zu beeinspruchen. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. Eine Notwehr konnte die Staatsanwaltschaft Innsbruck nach Vorliegen der Ermittlungsergebnisse übrigens nicht erkennen.


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitz-Trophy 2023 Österr. Meisterschaften Zirl Vandalismus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Eröffnung Vereinsmeisterschaften Verstorbene Werner Friedle kirchliche Anlässe Landeck Zeiller Galerie Älplerletze Vernissage Tiroler Zugspitz Arena Zams Unfug Ausstellung Tiroler Meisterschaften Venet Bahn So war es früher Villa Schindler Jubiläum Peter Linser Zugspitzbahn
Nach oben