Arzler Singeslerlauf Ende Jänner in den Vorbereitungen
Die Gemeinde Arzl steht bereits seit Wochen in den Vorbereitungen zur diesjährigen Fasnacht. Mit dem Fasnachtsauftakt und der Zustimmung vom Bürgermeister sowie der Bevölkerung wurde die Fasnacht eingeschellt, wobei noch viele wichtige Termine folgen, bevor es Ende des Monats zum original Arzler Singeslerlauf und zur Wilden Fasnacht kommt
Schon seit Wochen wird in manch abgelegener Ecke des Dorfes gehämmert, geschweißt und gewerkt. Die Wagenbauer und Fasnachtsgruppen bauen an ihren großen aber auch kleineren Wagen und verstecken ihre Baustellen unter Planen und Brettern. Zum Fasnachts-Auftakt hatte Obmann Paul Neururer viel zu berichten, waren doch über die Zeit mit Corona einige Sitzungen nicht möglich gewesen, jedoch die einzelnen Gruppen immer mit Instandhaltungen und Neuanschaffungen beschäftigt. Berechtigt stolz erzählte Neururer auch von dem neuen Vereinslokal, in dem mit Hilfe des Bauhofes und einiger Mitglieder nicht nur ein übersichtliches und helles Lager für die Kostüme entstand, sondern auch die Geschichte des Vereins gut untergebracht wurde und auch eine Ecke für kleinere Sitzungen sowie gemütliches Beisammensein geschaffen wurde. Schon am Tag der offenen Tür bedankte er sich bei der Gemeinde mit Bürgermeister Josef Knabl, doch er ließ es sich nicht nehmen, erneut für alles zu danken. Auch wenn die Fasnacht nur alle vier Jahre stattfindet, sind es die Vereine, die Kameradschaft und Tradition leben. Viele junge Gesichter beim Auftakt und die Tatsache, dass bei manch einer Maskengruppe bis zu drei Generationen vertreten sind, sichern die Zukunft der Fasnacht. Nach dem ausgelassenen Treiben am ersten offiziellen Abend stehen nun Proben, Wagen-Einschellen, Hexenmutter aufwecken und Wagen-Schauen an, bevor der Singeslerlauf, der eigentliche Höhepunkt, am 29. Jänner mit der Wilden Fasnacht tags darauf die Arzler Fasnacht beschließen.
Nachdem Bürgermeister Josef Knabl der heurigen Fasnacht zugestimmt hat und die Anwesenden mit einem lauten „JA“ sich anschlossen, luden die Singesler zum ersten Einläuten ein. RS-Foto: Burger
Die Musikkapelle Arzl, die den Zug am 29. Jänner anführen wird, spielte zum Auftakt den Arzler Fasnachtsmarsch. RS-Foto: Burger
Feedback geben