Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 13. Feber 2023 | Ewald Krismer

„Der Bär hat gesiegt“

Der Bär ringt seinen Treiber nieder, oder symbolisch der Frühling den Winter. RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
RS-Foto: Ewald Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
Artikel teilen
Artikel teilen >

Und „d‘ Nåssreider“ sind wieder überglücklich

Es ist schon eigenartig, welche Faszination eine Fasnacht auf Menschen ausübt – und das viel tausendfach. Tausendfach nämlich waren vergangenen Sonntag Besucher nach Nassereith geeilt, um bei herrlichstem Wetter das „Schellerlaufen“ miterleben zu können.
Farbenprächtig wie jedes Mal präsentierten sich die rund 480 Masken dem Publikum, das für sein Kommen mit einem zauberhaft inszenierten Fasnachtszug reichlich Belohnung erhielt. Am Beginn in aller Herrgottsfrüh das „Umschlagen“, das strahlenden Sonnenschein brachte, und das Erscheinen des Prinzen Karneval, der extra wegen der Fasnacht wieder einmal nach Nassereith gekommen war. Danach Aufzug der Maskengruppen und Fasnachtswägen zum Postplatz. Dort um 12 Uhr mittags die ersten Höhepunkte mit dem Bärenkampf und dem Hexenschwur. Der Bär siegte auch diesmal wieder über den Treiber und läutete damit das Frühjahr ein. Aber Vorsicht lieber Bär, nimm dich in Acht vor den Jägern. Wer weiß, ob die dich von deinen in unseren Wäldern herumstreunenden Artgenossen unterscheiden können. Die Hexen schworen auch wieder ihren Eid, bis auf das „widerspenstige Mistviech“ das den Hexenschwur verweigerte, aber nur bis „d‘ Hexemuater“ ihm die Leviten las und es doch noch vernünftig wurde. Dieses Schauspiel wiederholte sich beim „Måjebrunne“ und nochmals am Postplatz. Danach wurde von den „Schianen“ die Prominenz zur Kasse gebeten, um ihren Obolus zu leisten. Schließlich beim Betläuten fand „d‘ Nåssreider Fåsnåcht“ ihr End‘.
„Der Bär hat gesiegt“<br />
Keine Fasnacht ohne prominente Besucher: Landeshauptmann Anton Mattle (l.) mit Nassereiths Bürgermeister Herbert Kröll und dessen Gattin Christine. RS-Foto: Krismer
„Der Bär hat gesiegt“<br />
... der erste Kehrer und der erste Roller.
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
ÖVP Landeck Urlaub „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Zugspitzort Tiwag Chronik Gramais Zams VAMED Werner Gratl kirchliche Ordnung Wirtschaftskammer Reutte Österr. Meisterschaften kinderreiche Familie Verabschiedung Tourismusverband Zugspitz Arena Peter Linser Vereinsmeisterschaft Venet Landeck Werner Friedle Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Villach Weißenbach Wintergala
Nach oben