Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 28. Juni 2022 | Ewald Krismer

Huldigung dem Herzen Jesu

Frontabschreitung beim landesüblichen Empfang mit Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Bischofsvikar Jakob Bürgler (v.r.). RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
TAGS
Ausgabe Imst Stift Stams Günther Platter Sonja Ledl-Rossmann Jakob Bürgler Herz-Jesu
Artikel teilen
Artikel teilen >

Großer, farbenprächtiger Festakt dazu im Stift Stams

Es war der 35., von 1790 bis 1819 amtierende Abt von Stift Stams Sebastian Stöckl, der 1796 den Tiroler Landtagsausschuss dazu ermutigte das Land zum Schutz gegen herannahende Kriegsgefahren dem heiligsten Herzen Jesu anzuvertrauen. Seit damals wurde das feierliche Versprechen jedes Jahr erneuert.
Von Ewald Krismer

Mit einem Landesüblichen Empfang begann am vergangenen Freitag im Stiftsgarten des Stiftes Stams die 226. Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol. Dazu angetreten waren die Alois Kluibenschedl-Schützenkompanie und die Musikkapelle Stams sowie Abordnungen Tiroler Schützenkompanien und öffentlicher Institutionen. Als erstes erging die Meldung von Regimentskommandant Major Christoph Pinzger an Landeskommandant Major Thomas Saurer und von dem an Landeshauptmann Günther Platter. Darauffolgend die Ehrensalve und die Frontabschreitung mit dem Landeshauptmann, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Bischofsvikar Monsignore Jakob Bürgler - der dann auch den Landesgelöbnisgottesdienst zelebrierte.

VERTRETER DER LANDESREGIERUNG. Neben dem Landeshauptmann und der Landtagspräsidentin war die Tiroler Landespolitik mit Landesrat Anton Mattle, der Ersten Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher und Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa vertreten. Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann verlas während der Messe das Gebet zur Gelöbniserneuerung. Stams‘ Bürgermeister Markus Rinner und Landeshauptmann Günther Platter hielten nach dem Gottesdienst die Festreden. Den Schlusspunkt setzte eine nochmalige Meldung an den Landeshauptmann und das Abtreten aller Formationen. Danach ging es zur Agape in das Innere des Stiftes.
Huldigung dem Herzen Jesu
Im Anschluss an den Festgottesdienst sangen der aus Indien stammende Franziskanerpater Sandesh Manuel und der in Mils bei Innsbruck schaffende Komponist und Produzent Manu Stix den selbst produzierten Friedensjodler – eine melodische Mischung aus Tiroler Jodler mit indischen Elementen. Gegen eine Spende für das „Netzwerk Tirol hilft“ kann die CD erworben werden. RS-Foto: Krismer
Huldigung dem Herzen Jesu
Erste Meldung des Kommandanten des Schützenregiments und Schützenviertel Oberland Major Christoph Pinzger …
Huldigung dem Herzen Jesu
… an den Kommandanten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien Major Thomas Saurer. RS-Fotos: Krismer
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Völkerball Landeck Nauders Volksschule Lechaschau Wängle Zielnetz 2040 Österreichische Staatsmeisterschaften Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan So war es früher Werner Friedle Zams Zeitgeschichte tödlich verletzt Volksschule Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Wirtschaftskammer Reutte pro mente Ausgabe Reutte Wolfgang Winkler Telfs Zöblen World Para Athletics Grand Prix Peter Linser Weißenbach
Nach oben