Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 11. Jänner 2022 | Ewald Krismer

„Kua gråaßes ,Griss‘ um en Kårnerwåge“

„Kua gråaßes ,Griss‘ um en Kårnerwåge“
Auch wenn heuer keine große Fasnacht stattfinden kann, ein wenig fasnachtliche Atmosphäre kam dann doch auf, als „Gåaßlschnöller“ nach dem Zwölfuhrläuten lärmend durch die Gassen zogen. RS-Foto: Krismer
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
TAGS
Ausgabe Imst Nassereith Fasnacht Unsinniger Donnerstag
Artikel teilen
Artikel teilen >

Nur ein Fåsnåchtler bemühte sich um die „Wilde Fasnacht“ in Nassereith am Unsinnigen Donnerstag

Auf Verdacht hin, die „Wilde Fasnacht“ am „Unsinnigen“ in Nassereith trotz allen eventuellen Beschränkungen oder Vorschriften durchführen zu können, verloste das Fasnachtskomitee am Dreikönigstag vorsichtshalber den immer heiß begehrten „Kårnerwåge“. Ob dieser kleine Umzug heuer zustande kommt, steht allerdings noch in den Sternen. Wahrscheinlich deswegen bemühte sich diesmal lediglich ein Fasnachtler um das gewinnbringende Los.
Von Ewald Krismer

Ansonsten geht die jährliche Fasnachtssitzung stets abends und im Gemeindesaal über die Bühne. Heuer pandemiebedingt vormittags und im Fasnachtshaus. Der Ansturm auf das heiß begehrte „Huamtle“, wie der „Kårnerwåge“ liebevoll bezeichnet wird, hielt sich in Grenzen. Bis auf einen dürften sich andere davor gescheut haben, viel Vorbereitungsarbeit in Angriff zu nehmen, die womöglich am Ende umsonst gewesen wäre.

UNGEZOGENES KÅRNERVOLK. Benjamin Fitsch freute sich jedenfalls über den Erhalt des gültigen Loses, auch wenn er es sich nicht erkämpfen hatte müssen. Eigentlich zieht das Los immer der „Kårnervåter“, Benjamin mimt aber die „Kårnermuater“, den „Kårnervåter“ Fabian Emberger. Weitere Darsteller der zum fahrenden Volk gehörende Figuren wie „Madler und Buabe, Weiberleit und Manderleit, leichte Mädchen, Pfånneflicker, Schereschleifer, Besebinder und ånders Kårnervolk“ müssen noch gefunden werden. Falls die „Wilde Fasnacht“ stattfinden kann, sollte bis zum 24. Februar alles in trockenen Tüchern sein.
„Kua gråaßes ,Griss‘ um en Kårnerwåge“
Falls „d‘wild Fåsnåcht“ aus den bekannten Gründen nicht stattfinden kann, besteht immer noch die Möglichkeit, das „Kårnervolk“ in holzgeschnitzter Form im Fasnachtshaus zu bewundern, das auch sonst allemal einen Besuch wert ist. RS-Foto: Krismer
„Kua gråaßes ,Griss‘ um en Kårnerwåge“
Benjamin Fitsch freute sich über das Los, auch wenn er der einzige Loszieher war. Schließlich hatte er es ja bekommen. RS-Foto: Krismer
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Peter Linser Villa Schindler Venet Bahn Österr. Meisterschaften Unfug Zugspitz-Trophy 2023 Jubiläum Zams Landeck Verstorbene Tiroler Zugspitz Arena Zirl Vernissage Vandalismus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Werner Friedle Ausstellung Älplerletze Zugspitzbahn Zeiller Galerie Eröffnung kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Vereinsmeisterschaften
Nach oben