Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 11. Feber 2020 | Mel Burger

Rekordjahr in Wenns

Rekordjahr in Wenns
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wenns mit Kassier Roland Thöny, Schriftführer Patrick Pfefferle, Kommandant Lukas Scheiber und Kommandant-Stellvertreter Stefan Gundolf (v.l.). Foto: ÖA Team FF Wenns
Feedback geben
REDAKTION
Imst Mel Burger
TAGS
Adalbert Kathrein Ausgabe Imst Freiwilligen Feuerwehr Hubert Fischer Jahreshauptversammlung Lukas Scheiber Walter Schöpf wenns
Artikel teilen
Artikel teilen >

125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr



Der Saal im Gasthof Post war bis auf den letzten Platz gefüllt, als mehr als 75 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wenns an der diesjährigen Jahreshauptversammlung teilnahmen. Kommandant Lukas Scheiber und Kommandant-Stellvertreter Stefan Gundolf blickten dabei auf das Rekordjahr 2019 mit 440 Aktivitäten und über 13887 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden zurück.


Von Barbara Heiss

Mit dem Jahresbericht 2019 konnte das vorherige Jahr leicht gesteigert werden. Auch Schriftführer Patrick Pfefferle durfte mit über 39 Kursbesuchen an der Landesfeuerwehrschule höchst Erfreuliches über die Lehrgangsstatistik berichten. Auch die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Wenns in den sozialen Medien funktioniere bestens. Nach den imposanten Bildern der rund 258 Tätigkeiten, 118 Übungen und 64 Einsätzen folgen der Kassabericht und die einstimmige Entlastung des Kassiers Roland Thöny. Die Kassa konnte von Markus Gasser und Michael Röck geprüft werden und die perfekte und ordentliche Führung dieser mit allen Belegen bestätigt werden. Im Anschluss berichteten die Zugs- und Gruppenkommandanten sowie die Beauftragen über die vielseitige Arbeit des vergangenen Jahres. Besonders stolz kann die FF Wenns zudem auf die Arbeit rund um die Feuerwehrjugend sein: Die Jugendbetreuer Andreas Bregenzer und Fabian Eiter können 20 Mitglieder zu ihrem Team zählen.



Ehrenwerte Gäste


Die Ehrengäste wie Bürgermeister Walter Schöpf, Hubert Fischer und Adalbert Kathrein waren von den Berichten und Leistungen sichtlich beeindruckt und bedankten sich bei dem Kommando, dem Ausschuss sowie bei der gesamten Mannschaft für die Bereitschaft zur Weiterbildung und die tatkräftige Unterstützung und Anwesenheit bei Übungen und Einsätzen. Besonderes Lob seitens der Gemeinde und des Bezirksfeuerwehrverbands Imst erhielt zudem die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Wenns. Das Teamwork mit anderen Blaulichtorganisationen konnte in den letzten Jahren erfreulicherweise gesteigert werden. Martin Eiter, Polizeiinspektionskommandant in Wenns, stellte sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung erstmals vor.



Dankende Worte an die Mannschaft


Der Kommandant Lukas Scheiber und sein Stellvertreter Stefan Gundolf bedankten sich bei der gesamten Mannschaft für das große Vertrauen, ihren unermüdlichen Einsatz und für ihre Zusammenarbeit zum Wohle der FF Wenns. Neben den Dankesworten blickte der Kommandant bei einer kurzen Vorschau in das bevorstehende 125. Jubiläumsjahr 2020. „Gemeinsam werden wir auch im Jahr 2020 wieder rund um die Uhr für die Wenner Bevölkerung zur Verfügung stehen und den reibungslosen Betrieb in der Feuerwehr schaffen und garantieren. Unser 125-Jahr-Jubiläum mit Fahrzeugsegnung des neuen LFA sowie Talbewerb werden wir gebührend feiern“, so Kommandant Lukas Scheiber.


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zirl kirchliche Anlässe Landeck Zugspitzbahn So war es früher Unfug Jubiläum Zams Tiroler Zugspitz Arena Ausstellung Vereinsmeisterschaften Verstorbene Venet Bahn Vernissage Österr. Meisterschaften Zeiller Galerie Villa Schindler Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Vandalismus Zugspitz-Trophy 2023 Eröffnung Tiroler Meisterschaften Älplerletze Werner Friedle Peter Linser
Nach oben