Fröhliches Beisammensein rund um den Gasthof Stern
Das Bläserquartett der Musikkapelle Obsteig und der Chor „Stimmquadrat“ sorgten für weihnachtliche Klänge, der Schnee rieselte leise und die zahlreichen Besucher schwelgten in kulinarischen Köstlichkeiten, die unter anderem am Stand der Freiwilligen Feuerwehr oder des Fußballvereines angeboten wurden. Interessante Geschenkideen wurden gezeigt, vor allem am Stand des Kindergartens Schneggenhausen, der neben Schneekugeln und „Badekugeln“ auch süße Verführungen oder Salzteigaufhänger zeigte. Auch sehr schöne „erleuchtende“ Kreationen aus „Waldwurzelwerk“ für die dunkelste Zeit im Jahr nebst selbst gesammelten Teemischungen konnte man am Stand von Judith Krug und Evi Scharmer finden. Rebecca Kapferer bot „Mit Liebe Handgemachtes“ und das Honigstandl des Imkervereines Mieminger Plateau mit Sandra Falker und dem Ehepaar Burgschwaiger hatte Gesundes „Made by Bienen“ im Programm. Die Obsteiger Senioren versorgten mit hervorragendem Glühwein und selbst gebackenen Keksen. Und am Ende des Tages: ein gelungenes fröhliches Beisammensein für die ganze Familie am dritten Adventwochenende in Obsteig.
Luna, Helene und Alexandra (v.l.) boten am Stand des Kindergartens Schneggenhausen neben süßen Verführungen von den Kindern selbst gebastelte Schneekugeln, Bade- oder Glitzerkugeln oder Salzteigaufhänger an. RS-Foto: Bundschuh
Judith Krug und Evi Scharmer hatten kreatives „Waldwurzelwerk“ für weihnachtliche Stimmung für zuhause nebst Teemischungen im Angebot. RS-Foto: Bundschuh
Gesunde Verführungen „Made by Bienen“ bot das Honigstandl des Imkervereines Mieminger Plateau mit Sandra Falkner, Oskar und Annemarie Burgschwaiger (v.l). RS-Foto: Bundschuh
Feedback geben