Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 18. Mai 2021 | Barbara Heiss

Zahlreiche Beförderungen bei der Feuerwehr Wenns

Zahlreiche Beförderungen bei der Feuerwehr Wenns
Zahlreiche Beförderungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie nachgeholt werden – auch jetzt gilt noch: Abstand halten und Maske tragen. Foto: Chris Walch/FF Wenns
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Barbara Heiss
TAGS
Ausgabe Imst Wenns Feuerwehr Floriani Nina Kuen Carolin Neuner Aaron Gasser Noah Mathoi Theresa Gundolf Nelio Zimmermann Andre Wöber Florian Hafner Fabian mark Sebastian Mathoi Daniel Weber II Lukas Wille Philipp Hechenberger Martin Krug
Artikel teilen
Artikel teilen >

Gedenkmesse des heiligen Florians in Zeiten von Corona

Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wenns konnten am vergangenen Wochenende im Rahmen der Gedenkmesse des heiligen Florians zahlreiche noch ausständige Beförderungen nachholen. Die Corona-Pandemie hatte auch vor der Feuerwehr Wenns nicht Halt gemacht, weshalb einige Beförderungen und Angelobungen im letzten Jahr nicht durchgeführt werden konnten. Umso mehr freute es die Verantwortlichen, dass dies nun endlich nachgeholt werden konnte.
Von Barbara Heiss

Ein Hoffnungsschimmer für viele Freiwillige Feuerwehren des Landes. Der Landesfeuerwehrverband macht es im Moment möglich, die Florianifeier im Zuge einer kirchlichen Messe und unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen abzuhalten. Damit konnte die Freiwillige Feuerwehr Wenns 14 Kameraden angeloben oder befördern.

EINE ETWAS ANDERE FEIER. Die Messe im Zuge der Florianifeier wurde an diesem Tag in der Pfarrkirche zum heiligen Johannes gefeiert, wobei die Freiwillige Feuerwehr Wenns sowohl die Lesung und Fürbitten als auch die Dekoration in der Kirche übernommen hatte. Im Anschluss an die Messe konnten die Kameraden dann ihre Beförderungen abholen und wurden, trotz des Ausbleibens eines feierliche Rahmens, von den anwesenden Besuchern mit Applaus gewürdigt. Sieben Kameraden konnten zum Feuerwehrmann beziehungsweise -frau angelobt werden: Nina Kuen, Carolin Neuner, Aaron Gasser, Noah Mathoi, Theresa Gundolf, Nelio Zimmermann und Andre Wöber. Vier weitere erhielten die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Florian Hafner, Fabian Mark, Sebastian Mathoi und Daniel Weber II. Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Lukas Wille, Philipp Hechenberger und Martin Krug befördert. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wenns wünscht allen Florianis viel Motivation für die kommenden Aufgaben und Tätigkeiten rund um den Feuerwehrdienst.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Ausgabe Reutte Weißenbach tödlich verletzt Völkerball Volksschule Lechaschau Peter Linser Zielnetz 2040 Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Zehnkampf für Menschen mit Behinderung WIFI reutte Zams So war es früher World Para Athletics Grand Prix Landeck Nauders Volksschule Reutte Zöblen Wolfgang Winkler Werner Friedle Zeitgeschichte Volksschule Häselgehr Österreichische Staatsmeisterschaften Skigebietszusammenschluss Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben