Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 22. November 2022 | Friederike Hirsch

Das Höllentor ist geöffnet

Zu Beginn der mehr als höllischen Nacht zog der Nikolaus am Aufführungsplatz in Huben ein. Chauffiert von einem Krampus und begleitet von dunklen Engeln. RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Friederike Hirsch
TAGS
Ötztaler Feuerteufel Huben Nikolaus Tuifl Höllentor geöffnet
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die Ötztaler Feuerteufel bleiben ihrem Namen treu

Bei den Ötztaler Feuerteufeln ist Nomen tatsächlich Omen. Seit der Gründung des Vereins 2013 beeindrucken sie mit Feuer, Schall und Rauch. Alljährlich faszinieren die Ötztaler Feuerteufel mit spektakulärer Show. Jedes Jahr laden die Krampusse andere Gruppen ein, um gemeinsam mit ihnen das Höllentor zu öffnen. An die 330 Tuifl verwandelten Huben für eine Nacht in einen teuflischen Ort.
Freudig leuchtende Kinderaugen begrüßen den Nikolaus auf seinem Wagen. Selbst der Krampus, der den Wagen fährt und die dunklen Engelen lassen die Kinder nicht fürchten. Als sich der Nikolaus wieder auf den Weg macht, bricht langsam eine gewisse Unruhe aus. Bald, so hört man, werden die Krampusse kommen. Im Hintergrund leuchtet schon das Schild „Höllentor“. Zahlreiche Besucher drängen sich um die Absperrung. Und dann hört man in der Ferne unheimliche Geräusche, ein Rasseln von Ketten, schreckliches Glockengeläut und undefinierbarer Lärm. Die ersten der fast 330 Tuifl treffen ein.
Bahnen sich einen Weg durch die Menge und das Spektakel beginnt. Während der nächsten Stunden zeigen 13 Gruppen ihre Interpretation der Schreckensgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet. Krampusse, Teufel mit dämonisch grinsenden Masken, schwarze Engel und Hexen schreien und dröhnen. Unheimliche Fratzen, glühende Augen – die Ausstattungen der Teufel sind so unterschiedlich, wie die Dörfer, aus
denen sie kommen. Bengalische Feuer erhellen die Nacht, Glocken und Schüsse zerreißen die Dunkelheit. In Huben hat sich das Höllentor geöffnet. Alle boten eine fulminante Show. Den Abschluss und den Höhepunkt der höllischen Nacht bildeten die Gastgeber, die Ötztaler Feuerteufel. Man darf gespannt sein, wie die Ötztaler Feuerteufel im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen zelebrieren werden. Wild und feurig, überraschend und spektakulär, ganz nach Art der Feuerteufel, wird es mit Sicherheit werden.
Das Höllentor ist geöffnet<br />
Mit Schall, Feuer und Rauch hat sich das Höllentor geöffnet und lies an die 330 Krampusse, Tuifl und dämonische Gestalten frei, die eine spektakuläre Show boten. RS-Foto: Hirsch
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Landeck Österr. Meisterschaften kinderreiche Familie Bichlbach Wirtschaftskammer Reutte Ausstellung Hallenbad Ehrwald Villach Eröffnung Grins Werner Gratl Zeiller Galerie „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Wintergala Schließung Zugspitzort Peter Linser Gemeindechronik Zams kirchliche Ordnung ÖVP Landeck Zunftbruderschaft St. Josef Zunftfeier Holzgau Chronik
Nach oben