Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 4. Feber 2020 | Nina Zacke

Hexentanz beim Fåsnåchtsbrunnen

RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
Zeigten sich mit der Probe sehr zufrieden und freuen sich schon auf den großen Auftritt: Hexe-Säcklmåaschte Philipp Larcher, Roller- und Schaller-Säcklmåaschter Reinhard Posch, Fåsnåchtsobmann Uli Gstrein mit Enkel Toni, Karajan Franz Mehlmann und Hexenahle Harald Windisch (v.l.) RS-Fotos: Krismer RS-Foto: Krismer
Fast wie die Tänzer des Balletts der Wiener Staatsoper tanzten graziös die Imster Hexen. Vielleicht schafft es der eine oder andere bis zum Solotänzer des weltberühmten Tanzensembles. RS-Foto: Krismer
Vor Neid erblassen dürften die Musiker der Wiener Philharmoniker angesichts des Auftritts der Imschter Hexemusig. Vielleicht bewirbt sich einer von den Wienern bei der Hexemusig für das nächste Schemenlaufen. RS-Foto: Krismer
Am liebsten würde auch er noch bei den Hexen mitgehen: Den Hexejuchezer beherrscht „‘s Kutte Manfred“ auf jeden Fall noch perfekt. RS-Foto: Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Imst Hexen Hexenmusig Hexentanz Schemenlaufen
Artikel teilen
Artikel teilen >

Hexen und Hexenmusig probten ihr Zusammenspiel


Wenn sie diese Zeilen lesen, sind es nur mehr wenige Tage bis zum lange herbeigesehnten Schemenlaufen. Letzten Freitag probten die Hexen zusammen mit ihrer Musikbande für ihren großen Auftritt am kommenden Sonntag. Auch bei diesem Spektakel waren wiederum eine Menge Zuschauer zugegen.


Von Ewald Krismer


Schauderhafte Musik und Gänsehaut erzeugendes Gejauchze tönte durch die Nacht. Beim vom Imster Larvenschnitzer Walter Zangerle geschaffenen Fåsnåchtsbrunnen, schräg gegenüber des Kapuzinerklosters, übten die Hexen und die Hexenmusik. Es wird wohl eine der letzten Proben gewesen sein, bevor es ernst wird. Karajan Franz Mehlmann dirigierte seine Hexenmusikanten und Säcklmåaschter Philipp Larcher überwachte seine Hexen, ob sie wohl alles richtig machen. Inzwischen dürften alle bei der Imschter Fåsnåcht teilnehmenden Gruppen und Einzelmasken genügend geübt haben, um das heurige Schemenlaufen zum Erfolg führen zu können. Bleibt dann nur noch, dass Petrus ein Einsehen hat und am Sonntag die Sonne über Imst erstrahlen lässt.


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser pro mente Telfs Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Klaus Schimana Volksschule Reutte Zeitgeschichte Volksschule Lechaschau ÖBB-Rahmenplan Zöblen Wolfgang Winkler tödlich verletzt Österreichische Staatsmeisterschaften Weißenbach Wirtschaftskammer Reutte Ausgabe Reutte Wängle Völkerball World Para Athletics Grand Prix Nauders Werner Friedle Landeck Zielnetz 2040 Zams So war es früher
Nach oben