Großes Interesse beim Holztag der HTL
Der Verein „proHolz“ veranstaltete am 20. April in Kooperation mit der Höheren Technischen Lehranstalt Imst den jährlichen Holztag. Dabei wurde Jugendlichen das Material Holz nähergebracht. Neun Schulklassen aus dem Tiroler Oberland nutzten dieses Angebot und waren mit Feuereifer dabei.
An 15 Stationen konnte gehämmert, gehobelt und gesägt werden. Nebenbei wurden auch noch Punkte auf Holztäfelchen zum Umhängen gesammelt – die teilnehmenden Klassen traten nämlich im Wettbewerbsmodus gegeneinander an. Zu gewinnen gab es einen finanziellen Zuschuss für die Klassenkassa. Die Teilnehmer wurden an den einzelnen Stationen, wie etwa beim „längsten Hobelspan“, von Lehrern sowie Schülern der HTL betreut. Die Bewertungskriterien waren dabei ganz unterschiedlich. Nach einer Mittagsjause in der Mensa erfolgte schließlich die Bekanntgabe der drei Siegerklassen inklusive Preisverleihung, bei der auch Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler anwesend war.
Mit Feuereifer dabei: Die Klasse 3mb der Musikmittelschule Imst mit Klassenlehrer Christian Benz.
RS-Fotos: Stoll
Die HTL-Schüler Valentin Perfler und Maximilian Schirhakl (v.l.) präsentierten ihr Projekt zur Sanierung eines historischen Blockbaus. RS-Fotos: Stoll
Feedback geben