Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 13. Juli 2021 | Martin Grüneis

Junge Talente spielten auf

Im Bild: Leo Schlierenzauer (Schlagwerk AG A, 1. Preis) von der Landesmusikschule Pitztal Foto: Land Tirol/Wolfgang Alberty
Im Bild: Anna-Maria Mayr Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Rabea Thurner Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Lisa Troger Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Marcella Weger Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Valentin Larcher und Rupert Waldek Foto: ALBERTY Wolfgang
Im Bild: Paul Trunk und Jakob Bernhard mit Lehrer Kurt Reich Foto: LMS Imst
Im Bild: Viktoria und Anna-Maria Mayr Foto: Wolfgang Alberty
Foto: Sarah Hell Duregger Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Nina Wöber Foto: ALBERTY Wolfgang
Im Bild: Lea und Jana Deutschmann Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Viktoria Mayr Foto: ALBERTY Wolfgang
Paul Strigl (M.) mit Lehrer Damian Brüggler (r.) und Korrepetitorin Bobity (l.) Foto: LMS Ötztal
Im Bild: Leonie Scheiber mit Lehrer Michael Schöpf und Korrepetitor Hannes Foto: LMS Ötztal
Im Bild: Noah Decristoforo Foto: LMS Mittleres Oberinntal
Im Bild: Nico Happacher (r.) mit Lehrer Tobias Zangerl und Philipp Stark Foto: LMS Imst
Im Bild: Amelie Schmid (Flöte AG B, 1. Preis) von der Landesmusikschule Mittleres OberinntalFoto: Land Tirol/Wolfgang Alberty
Im Bild: Magdalena Rauch Foto: Wolfgang Alberty
Von der Landesmusikschule Imst konnten unter anderem Felix (Klarinette AG II, 1. Preis mit Auszeichnung) und Greta Winkler (Blockflöte AG I und Klarinette AG I, 1. Preis mit Auszeichnung) tolle Erfolge feiern. Mit im Bild: Lehrerin Katja Reinstadler (r.) Foto: LMS Imst
Im Bild: Johannes Bauer mit Katharina Kuen Foto: LMS Ötztal
Im Bild: Sophia Kapferer und Christof Etschmann Foto: LMS Ötztal
Im Bild: Sophia Klotz mit Lehrer Viktor Praxmarer und Korrepetitorin Bobita Foto: LMS Ötztal
Im Bild: Lea und Jana Deutschmann Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Natalie Leiter Foto: LMS Ötztal
Von der Landesmusikschule Imst konnten unter anderem Felix (Klarinette AG II, 1. Preis mit Auszeichnung) und Greta Winkler (Blockflöte AG I und Klarinette AG I, 1. Preis mit Auszeichnung) tolle Erfolge feiern. Mit im Bild: Lehrerin Katja Reinstadler (r.) Foto: LMS Imst
Im Bild: Nina Wöber Foto: Wolfgang Alberty
Klotz Sophia (M.) von der Landesmusikschule Ötztal (Horn AG III, 1. Preis mit Auszeichnung) mit ihrem Lehrer Viktor Praxmarer (r.) und Korrepetitorin Bobita Andrejcsik (l.) Foto: LMS Ötztal
Im Bild: Magdalena Rauch Foto: Wolfgang Alberty
Im Bild: Jakob Bernhard (r.) und Johannes Nagele Foto: Wolfgang Alberty
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst Martin Grüneis
TAGS
Ausgabe Imst Prima la Musica Landesmusikschule Imst Landesmusikschule Ötztal Landesmusikschule Pitztal Landesmusikschule Mittleres Oberinntal
Artikel teilen
Artikel teilen >

Musikschüler aus dem Bezirk überzeugten bei „Prima la musica“

600 musikbegeisterte Kinder nahmen vom 28. Juni bis 8. Juli beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ in Kitzbühel teil, darunter auch viele Schüler der Landesmusikschulen Imst, Pitztal, Ötztal und Mittleres Oberinntal.
Der Musikwettbewerb „Prima la musica“ fand in diesem Jahr unter strengen Auflagen und nicht wie üblich gemeinsam mit den jungen Musikern aus Südtirol statt. Auch das Feedbackgespräch mit der Jury und das abschließende Konzert entfielen. Die Teilnehmer kamen aus den 27 Landes- und drei Gemeindemusikschulen in Innsbruck, Hall und Wattens sowie vom Tiroler Landeskonservatorium. „Nachdem er im Vorjahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, freut es mich dieses Jahr besonders, dass die jungen Talente auf der Bühne ihr Können zeigen können. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben und ich gratuliere den Siegerinnen und Siegern herzlich“, sagte Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit Punkten und Preisen bewertet. Insgesamt wurden 28 Sonderpreise von der Jury für außergewöhnliche Darbietungen vergeben. Am 1. Oktober ist ein Preisträgerkonzert mit Verleihung der Sonderpreise in Kitzbühel geplant. „Ich danke allen musikalischen Ausbildungsstätten für ihren großen Einsatz und dem Organisationsteam für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung“, betonte Landesrätin Palfrader. Alle Ergebnisse sind unter www.tmsw.at abrufbar sowie auch auf www.rundschau.at für den Bezirk zusammengefasst.

Ergebnisse:

Landesmusikschule Imst:
Landesmusikschule Ötztal:
Landesmusikschule Pitztal:
Landesmusikschule Mittleres Oberinntal:
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
öffentlicher Verkehr kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Eröffnung Zugspitzbahn Verstorbene So war es früher Zams Peter Linser Übungen Zugspitz-Trophy 2023 Villa Schindler Thomas Öfner Werner Friedle Theater Vandalismus Landeck Zirl Unfug Planetenweg Museum im Grünen Haus Zeiller Galerie Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Ausstellung Tiroler Zugspitz Arena
Nach oben