Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 3. März 2020 | Martin Grüneis

Mystisches Treiben

Der Höhepunkt beim Auskehren in Tarrenz: Die Hexenverbrennung am Dorfplatz. RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Grüneis
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst Martin Grüneis
TAGS
Ausgabe Imst Auskehren Fasnachtserchtig Hexen Tarrenz
Artikel teilen
Artikel teilen >

Letztes Aufbegehren der Hexen – das Auskehren in Tarrenz



Auch in Tarrenz ging die Fåsnåchtszeit vergangene Woche mit dem Auskehren und einer Hexenverbrennung zu Ende. Dieses feurige Spektakel im Gurgltaler Hexendorf sollte jeder Fåsnåchtsbegeisterte zumindest einmal gesehen haben.


Von Martin Grüneis

Erste Juchzer waren zu vernehmen und Passanten sahen Rauschschwaden vom Trujekreizle aus emporsteigen – pünktlich um 19 Uhr begann am „Fåsnåchtserchtig“ in Tarrenz das traditionelle Auskehren. Die Hauptrolle an diesem mystischen Abend hatten die Hexen inne. Begleitet von vielen anderen Masken und kleinen Wägen zog die Hexenschar zuerst in Richtung Kindergarten/-krippe, wo sie ihren Tanz vollführten. Sackner, Knüppler, Bär und Bärentreiber hielten derweil die Zuschauermasse in der Trujegasse auf Abstand. Der große Höhepunkt sollte aber am Dorfplatz des Hexendorfs erfolgen. Dort angekommen, wurde fleißig eingeführt und die Hexen führten abermals ihren bekannten Tanz auf. Im Anschluss kam zu einer spektakulären Hexenverbrennung. Das Feuer war weithin sichtbar und die Hexen goutierten dies mit lauten Juchzern und einem kleinen Tänzchen. Damit ging zwar das Auskehren, aber noch lange nicht der stimmungsvolle Abend zu Ende.


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Österreichische Staatsmeisterschaften Zams pro mente Zöblen Peter Linser Weißenbach Wängle Landeck Wolfgang Winkler Volksschule Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Zielnetz 2040 Nauders Völkerball Volksschule Lechaschau Ausgabe Reutte So war es früher Telfs tödlich verletzt Wirtschaftskammer Reutte World Para Athletics Grand Prix Zeitgeschichte
Nach oben