Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 12. Feber 2019 | Ewald Krismer

Nassereith fiebert Schellerlaufen entgegen

Noch kamen die Scheller in ihren „Warchtigsgwånd“ daher, am kommenden Sonntag beim großen Nassereither Schellerlaufen werden sie zusammen mit ihren Rollern und Kehrern ihre schönsten, kunstvoll gefertigten Gewänder zeigen. RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
TAGS
Ausgabe Imst fasnacht Fasnacht Nassereith Hexenbesen Majenbrunnen Nassereith Schabernack Schalleprobiere Scheller
Artikel teilen
Artikel teilen >

„Schalleprobiere“ als letztes Vorspiel vor der Fåsnåcht am Sonntag

Das „Schalleprobiere“ am letzten Sonntag lockte einige hundert Zuschauer in das Zentrum der Fernpassgemeinde. Das „Schalleprobiere“ ist nach dem „Ausruafe“ am Dreikönigstag und dem „Fåsnåchtssuache“ das letzte Schauspiel vor dem prächtigen Nassereither Schellerlaufen das am kommenden Sonntag über die Bühne gehen wird.
Von Ewald Krismer

Pünktlich um 7 Uhr am Abend zogen geschätzte 150 Masken vom Fåsnåchtshaus zum Majebrunnen und wieder zurück zum Postplatz. Allen voran die „Gåaßlschnöller“ gefolgt von Schellern, die allerdings noch nicht in ihren schönen bunten Gewändern sondern sozusagen im „Warchtigsgwånd“ – noch ohne Roller und Kehrer so wie bei der Fåsnåcht am Sonntag – dahergekommen waren. Die bildeten so etwas wie den seriösen Teil des Geschehens.
Jux

Alles was danach kam war nur des Schabernacks wegen unterwegs. Besonders auf die Scheller hatte man es abgesehen – sie wurden nach Strich und Faden verspottet. Auch viele Ruaßler waren dabei und einige Sackner, von denen zumindest einige noch nicht der Kostümordnung entsprachen. Als ein technisches Wunderwerk entpuppte sich ein motorisierter Hexenbesen auf dem zehn solche Giftspritzen Platz gefunden hatten. Dies und noch weitere belustigende Einlagen wurden geboten und das sehr zur Freude der vielen Zuschauer.

Missgunst des Petrus

Sie alle hätten auch lange ausgeharrt, hätte es nicht nach einer halben Stunde stark zu regnen begonnen. Es war wie verhext. Wie beim „Fåsnåchtssuache“ vor vier Wochen schüttete es auch diesmal leider wieder wie aus Kübeln. Der heilige Petrus, dieser Schwerenöter, kommt anscheinend mit den Jahreszeiten nicht mehr so recht klar – anstatt im letzten Sommer lässt er es nun im Winter regnen. Bleibt den geschätzten Nassereithern nur zu wünschen, dass sich der launenhafte „Himmelspatron“ am kommenden Sonntag eines anderen besinnt, die Wolken vertreibt und doch die Sonne zur Feier des Tages strahlen lässt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Landeck Telfs ÖBB-Rahmenplan World Para Athletics Grand Prix Peter Linser Zams Werner Friedle Ausgabe Reutte Wirtschaftskammer Reutte Zöblen Völkerball So war es früher Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte Weißenbach Nauders Klaus Schimana Zielnetz 2040 Wolfgang Winkler tödlich verletzt Volksschule Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften pro mente Wängle
Nach oben