Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 16. Juli 2019 | Klara Fritz

Nassereith im Banne der Blasmusik

Ein Wochenende im Zeichen der Blasmusik ging am Samstag und Sonntag in Nassereith über die Bühne: Die Musikkapelle Nassereith wurde in diesem Jahr mit der Durchführung des Bezirksmusikfestes des Bezirksblasmusikverbandes Imst betraut. Zahlreiche Ehrengäste wie Landeshauptmann Günther Platter und die Bürgermeister der zum Musikbezirk gehörenden Gemeinden nahmen an den Feierlichkeiten teil. RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst Klara Fritz
TAGS
Ausgabe Imst Bezirksblasmusikverband Imst Bezirksmusikfest Günther Platter Nassereith Tag der Jugend
Artikel teilen
Artikel teilen >

Musikfest des Bezirksblasmusikverbandes Imst


Bei angenehmen Wetterverhältnissen ging vergangenes Wochenende das heurige Bezirksmusikfest des Bezirksblasmusikverbandes Imst über die Bühne. Mit der Durchführung betraut wurde die Musikkapelle Nassereith, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Höhepunkt war zweifelsohne der Festakt am Sonntag, aber nicht weniger spektakulär vollzog sich der „Tag der Jugend“ am Abend zuvor.

Von Ewald Krismer

Der späte Samstagnachmittag war geprägt vom Einmarsch und den erstklassig dargebotenen Kurzkonzerten einiger Jugendorchester aus dem Musikbezirk. Der Abend gehörte dann vorerst der Musikkapelle St. Leonhard bevor der „Salvesenklang“ und „John Blow Marching Band“ das Festzelt zum Beben brachte.
Der landesübliche Empfang

Der Sonntag begann noch kühl, aber Petrus zeigte für die Nassereither Einsicht und sandte die Sonne in das Fernpassdorf. Es kam aber noch ein anderer Ehrengast zum Musikfest. Landeshauptmann Günther Platter ließ es sich diesmal nicht nehmen, nach Nassereith zu kommen, um den Musikanten die Ehre zu erweisen. Dafür wurde er landesüblich in Empfang genommen, wozu auch die Nassereither Schützen und eine Fahnenabordnung des Kameradschaftsbundes auf die Bühne des Geschehens traten. In weiterer Folge zelebrierte Pfarrer Josef Ahorn die von allen anwesenden Musikkapellen des Musikbezirkes musikalisch begleitete Messe am Postplatz, bevor Ansprachen und einige Ehrungen den Schlusspunkt des Festaktes am Postplatz setzten.
Defilierung vorbei am Landeshauptmann

Ein imposantes Bild ergab dann der Marsch mit Defilierung zum Festzelt. Der Reihe nach marschierten die Musikkapellen aus Imsterberg, Jerzens, Arzl, Tarrenz, Wenns, Roppen, Karres, Wald, Imst, Piller, Karrösten und Mils beim alten Gemeindehaus vorbei, wo die ganze Prominenz Aufstellung genommen hatte. Diese begab sich anschließend in das Schlepptau der letzten aufmarschierenden Musikkapelle und folgte ihr bis zum Festzelt, wo die Imsterberger und die Jerzener Musik nacheinander zum Frühschoppen musizierten.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Gratl Zams Urlaub Venet Tourismusverband Zugspitz Arena Werner Friedle Österr. Meisterschaften VAMED Gramais Villach Wirtschaftskammer Reutte ÖVP Landeck kirchliche Ordnung Wintergala Landeck Vereinsmeisterschaft Verabschiedung Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Hallenbad Ehrwald Weißenbach kinderreiche Familie Chronik „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Peter Linser Zugspitzort
Nach oben