Junge Musiker und Sänger des Pitztales gaben Adventkonzert
Gibt es im Moment überall vorweihnachtliche Konzerte der lokalen Musikgrößen und Vereine, so eiferten die jungen Talente der Landesmusikschule Pitztal ihren erwachsenen Vorbildern mit ihrem eigenen Konzert nach. Dieses Mal wählten sie die neusanierte Pfarrkirche in Arzl aus, um in einem zweistündigen Konzert mit Unterstützung alle erlernten Instrumente und ihre trainierten Gesangsstimmen zu präsentieren.
Von Mel Burger
Mit traditionell adventlichen aber auch modernen Stücken stimmten sich die Schüler der Landesmusikschule Pitztal und ihre zahlreichen Zuhörer auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lud Norbert Sailer, Leiter der LMS Pitztal, alle Familien seiner fleißigen Virtuosen in die frisch sanierte Pfarrkirche von Arzl zum Adventkonzert vor den Weihnachtsferien ein. Mit einigen Lehrern, aber auch Pitztaler Kleingruppen, zauberten sie mit altbekannten Weihnachtsliedern und traditionellen Weisen viele Lächeln in die anwesenden Gesichter. Alle Instrumente, die in der Musikschule erlernt werden, wurden präsentiert und sogar kleine Soloeinlagen gezeigt. Von Streichern, Klavier, Gitarre und Bläsern über eine Harfe bis hin zu den großen Xylophonen fanden alle Instrumente ihre Aufgabe. Besonders entzückend war die noch sehr junge Runde des Pitztalchores, dessen jüngstes Mitglied zarte vier Jahre alt ist. Die Schüler freuten sich über ihren verdienten Applaus und wünschten allen Anwesenden einen ruhigen Advent und schöne Feiertage.
Norbert Sailer, Leiter der Landesmusikschule Pitztal, freute sich über die vielen Zuhörer und war sehr stolz auf die Vielfalt der erlernten Instrumente. RS-Foto: Burger
Ihren ersten großen Solopart hatte Viktoria Gabl, die junge Harfenistin, bereits mit dem dritten Stück „Advent isch a Leuchtn“. RS-Foto: Burger
Mara Rauth und Waritha Krismer hatten die Ehre das erste Stück „March“ mit ihren Stimmen zu unterstützen. RS-Foto: Burger
Feedback geben