Vielfältig in der Gestaltung, individuell und farbenfroh
Der Herbst ist nicht nur die Zeit des Törggelens, sondern auch der Kunstgalerien. Zu einem solchen Ausstellungsraum wurde am vergangenen Freitag auch das Foyer des Gemeindesaals in Rietz umgestaltet.
Der Rietzer Kunstkalender hat bereits Tradition, für 2023 gestalteten den Begleiter über die zwölf Monate des kommenden Jahres Evelyn Cepus, Monika Dablander, Carmen Egger, Tina Krippels, Kurt Kozovinc, Heidi Kukla-Wölfl, Brigitte Neururer, Brigitte Öfner und Karina Pöham.
FACETTENREICH UND MIT VIEL FRAUENPOWER. Der Vernissageabend stand nicht nur, aber vorwiegend, im Zeichen weiblicher Ausstellender. Zumindest in Rietz ist Kunst aus Frauenhand bestens repräsentiert. Dazu kam eine große Bandbreite an Themen und künstlerischen Techniken. Hier nur eine kleine Auswahl: Die bekannte Künstlerin Tina Krippels war beispielsweise mit „Granny in love“ vertreten, Brigitte Öfner zeigt „Für immer“ in Anlehnung an Gustav Klimt, Evelyn Cepus - Gebirge in feinen Graunuancen. Kurt Kozovinc mit einer fröhlichen Valentina trotz Regen. Karina Pöham in einem Farbenspiel zwischen Realismus und Abstrahierung. Knallbunt mag es Heidi Kukla-Wölfl mit „Puzzle“. Karmen Egger sieht Radieschen „endzeitlich“. Brigitte Neururers „Heilige Notburga“ in großen Flächen angelegt, im „Farbenspiel“ von Monika Dablander trifft Musik auf Malerei.
KUNSTDORF RIETZ. Als Kind ist jeder ein Künstler, das schwierige liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben, meint Pablo Picasso, im kleinen Ort Rietz scheint das zu funktionieren. Im Arbeitszimmer des Verfassers hat der Rietzer Kunstkalender ab Neujahr 2023 seinen festen Platz. Zu sehen waren die Werke der Rietzer Künstler:innen am vergangenen Samstag und Sonntag.
Brigitte Öfner - ohne Titel. RS-Foto: Bundschuh
Feedback geben