Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Kultur | 18. Oktober 2022 | Mel Burger

Mariensingen in der Antoniuskirche

Mariensingen in der Antoniuskirche<br />
Gleich zum ersten Stück des Abends fasste Hermann Eiter beide Chöre gemeinsam zusammen und dieses Stück zur Marienandacht erfüllte mit einer ganz besonderen Klangwärme die von den letzten Sonnenstrahlen des Tages hell durchflutete Kirche zum Heiligen Antonius. RS-Foto: Burger
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Mel Burger
TAGS
Männergesangsverein Rietz Rietz Chor Mariensingen Antoniuskapelle Rietz Chorgemeinschaft Innerpitztal
Artikel teilen
Artikel teilen >

Gesangsabend mit Männergesangsverein Rietz und Chorgemeinschaft Innerpitztal

Viele Liebhaber des Chorgesanges aus Rietz aber auch aus St. Leonhard besuchten das Mariensingen ihrer beiden Chöre in der Antoniuskirche in Rietz. Wie schon im Mai in St. Leonhard füllte sich die Kirche auch mit anderen Zuhörern von nah und fern. Als Gemeinschaftsprojekt übernahm der Chorleiter Hermann Eiter die Gesamtleitung des wunderschönen Konzerts zu Ehren Marias.
Von Mel Burger

„Sei gegrüßt viel tausendmal“, stimmten gleich zwei Chöre gemeinsam als erstes Stück der Marienandacht in der Wallfahrtskirche zum Heiligen Antonius in Rietz am vergangenen Sonntag an. Nach einem ersten gemeinsamen Mariensingen in der Maria am Bichele Kirche in St. Leonhard im Pitztal Ende Mai folgte nun die Chorgemeinschaft Innerpitztal der Einladung ihrer musikalischen Freunde vom Männergesangsverein Rietz und gestaltete gemeinsam unter der Leitung von Hermann Eiter einen wunderschönen Abend. Neben den beiden Bürgermeistern Gerhard Krug aus Rietz mit Gattin und Elmar Haid aus St. Leonhard mit Gattin war die Kirche nicht nur mit Rietzern und St. Leonhardern bis auf den letzten Platz besucht. Alle Gesangsstücke waren besondere Werke zur Verehrung der Muttergottes und wurden von den zwei Chören gemeinsam oder einzeln vorgetragen. Zwischen den gesanglichen Genüssen spielte Eva Knabl aus Tieflehn auf ihrer Harfe und Hildegard Neuner brachte alle Anwesenden mit interessanten Worten zum Thema Marienandacht einst und jetzt zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln.
Mariensingen in der Antoniuskirche<br />
Der Männergesangsverein Rietz überließ in den Einzelauftritten der Chöre den Pitztalern den Vortritt, sicherte sich aber ihren Chorleiter für das dritte Gesangsstück des Abends, hätten sie ihren Leiter doch nur kurz geliehen und forderten ihn schmunzelnd zurück. RS-Foto: Burger
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Häselgehr Zöblen Wirtschaftskammer Reutte Ausgabe Reutte ÖBB-Rahmenplan WIFI reutte Volksschule Reutte Zeitgeschichte Völkerball Zehnkampf für Menschen mit Behinderung World Para Athletics Grand Prix Klaus Schimana Österreichische Staatsmeisterschaften Wolfgang Winkler Zielnetz 2040 Landeck Skigebietszusammenschluss tödlich verletzt Zams So war es früher Weißenbach Volksschule Lechaschau Nauders Werner Friedle Peter Linser
Nach oben