Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Kultur | 13. Juli 2020 | Peter Bundschuh

„Plattler on the Road“

„Plattler on the Road“
Ein großartiges Signal für Obsteig, das Sonnenplateau und den Bezirk: Obsteigs „Trachtler“ treten wieder auf. RS-Foto: Bundschuh
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Peter Bundschuh
TAGS
Ausgabe Imst Obsteig Tiroler Abend Trachtenverein Obsteig Simon Witsch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Erster mobiler Tiroler Abend rollt an

„Nach langer Zeit heißt es endlich wieder: Plattl’n, Madl’n drahen und Jucheez’n und zwar in ganz Obsteig, denn wir kommen zu euch“ – so textet der Obsteiger Trachtenverein unter Neo-Obmann Simon Witsch in seiner Einladung an alle Haushalte. Das schlug ein und das Traumwetter am vergangenen Sonntag trug zum Gelingen bei. Ein hausgemachtes Dorfevent nach dem oft doch recht schwer zu verkraftenden Total-Lockdown in unseren Gemeinden, einfach super!
Von Peter Bundschuh

Mit einer am Traktoranhänger aufgebauten Bühne tourte die Volkstanzgruppe durch ganz Obsteig, vom frühen Nachmittag weg bis abends. Die Stationen waren mit der Kapelle in Holzleiten, der Stecherkreuzung, Roller, dem Brunnen im Weiler Wald, der Kapelle in Gschwent und der Abschlussvorführung beim in Obsteig eingesessenen Gasthof „Partner“ gut gewählt, das Publikum kam in Strömen und zeigte sich begeistert.

DER VOLKSTANZ ZUM VOLK GEBRACHT. Nicht, dass sie untätig gewesen wären, geprobt wurde halt fleißig zu Hause und die Ergebnisse auch mittels Videoaufnahmen qualitativ hochwertig aufgezeichnet. So ganz das Wahre war es dennoch nicht, eine Erfahrung, welche die Plattler während der vergangenen Monate zusammen mit wohl allen auftretenden Gruppen unterschiedlichster Sparten machten. Trotzdem, mit den Aufnahmen schafften es die Obsteiger sogar bis zum Beitrag des Tirol-TV und zu Ö3, allen Respekt. Nach dem ersehnten Durchstarten im Juni mit dem Herz-Jesu-Feuer begann man dann sogleich mit den Arbeiten an der mobilen Bühne für die „Plattler on the Road“-Auftritte.

DIE ENTSTEHUNG. Obsteigs oberster „Trachler“ Simon Witsch zur RUNDSCHAU: „Nach langer Corona-bedingter Pause haben wir an einem Freitagnachmittag wieder eine Plattler-Probe, natürlich im Freien und mit ausreichend Abstand, veranstaltet. In dieser Runde von volkstanzmotivierten Jungs entstand so im Laufe des fortschreitenden Abends die Idee zum ,ersten mobilen Tiroler Abend‘, da ja ansonsten momentan auch alle anderen Tiroler Abende in Gasthäusern beziehungsweise Dorffeste abgesagt sind. Umso begeisterter waren die Burschen von der Idee, ihre Künste im Rahmen einer ganztägigen Openair-Tournee durch die Weiler von Obsteig unter Beweis zu stellen.“

VON DER PLATTELNDEN „DINGELTRUPPE“. „Die Idee ist, dass wir unsere Tänze und Plattler ,Corona-konform‘ eben zu den Leuten bringen. So kam der Vorschlag, einen Traktoranhänger in eine Bühne umzubauen und mit einem Oldtimer-Traktor durch unser Dorf zu ziehen. Da in unserer Truppe viele handwerklich begabte Jungs dabei sind, war der Wagenaufbau auch flott erledigt und so können wir nun voll Begeisterung in den Sonntag starten. Zudem haben wir auch das Glück, dass in unserem Verein sehr viele Familien dabei sind, so können wir auch trotz Pandemie-bedingter Einschränkungen Paartänze vorzeigen, da beide Partner in einem gemeinsamen Haushalt leben.“

 
„Plattler on the Road“
Volkstanz zum Volk gebracht: Obsteigs Mädels und Burschen der „Trachtler“ präsentieren ihre Tänze auf mobiler Bühne. RS-Foto: Bundschuh
„Plattler on the Road“
Die Harmonika im Dauereinsatz war für „Plattler on the Road“ unverzichtbar. Michael Krug aus Wildermieming beherrscht sein Instrument virtuos. RS-Foto: Bundschuh
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zirl So war es früher Ausstellung Museum im Grünen Haus Eröffnung öffentlicher Verkehr kirchliche Anlässe Zeiller Galerie Villa Schindler Theater Peter Linser Planetenweg Thomas Öfner Zams Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zugspitz-Trophy 2023 Verstorbene Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften Vandalismus Unfug Übungen Zugspitzbahn Landeck Werner Friedle
Nach oben