Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

Der zweite Platz fühlte sich wie ein Sieg an

Jugendfeuerwehr Wald musste sich im Finale des Tirol-Cup den Alterskollegen der FF Lienz geschlagen geben

Am letzten Juni-Wochenende fand in Fieberbrunn das 18. Landes-Feuerwehrjugend-Zeltlager „Fire Camp Tirol“ statt. Mit dabei 39 Jugend-Feuerwehren aus ganz Tirol. Darunter auch sieben Gruppen aus dem Bezirk Imst.
9. Juli 2024 | von Alex Dosch
Der zweite Platz fühlte sich wie ein Sieg an<br />
Die Jugendfeuerwehr Wald durfte sich über den zweiten Platz beim Tirol-Cup freuen. Foto: Daniel Falkner
Beim dreitägigen Zeltlager stand vor allem die Gemeinschaft im Vordergrund. Von Bubble-Soccer über einen Tauseil-Wettbewerb wurde den 550 Jugendlichen so einiges geboten. Im Vordergrund stand aber natürlich der traditionelle Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb am Samstag. Pünktlich um 7.30 Uhr gab Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter das Startsignal.Trotz der großen Hitze, die den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sichtlich zu schaffen machte, wurden zum Teil bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Aus Oberländer Sicht hervorzuheben ist vor allem das Abschneiden der Jugendfeuerwehr Wald. Die landete in der Kategorie Bronze auf dem elften Platz und vertrat damit den Bezirk Imst beim im Anschluss ausgetragenen Tirol-Cup. Für diesen qualifizierte sich nur die jeweils beste Mannschaft jedes Bezirks. Nach Siegen über Vomperbach und Volders 2 mussten sich die Pitztaler erst im Finale dem Team von Lienz 1 geschlagen geben. Letztendlich gaben 21,79 Punkte den Ausschlag zu Gunsten der Osttiroler. Beachtlich schlug sich in der Kategorie Bronze auch die reine Mädchengruppe von Stams und Wald, die in der Gesamtwertung den 20. Platz belegte – nur knapp hinter dem Team der FF Sölden und knapp vor jenen von Wenns, Imst, Arzl, Zaunhof/Plangeroß und Stams. Grund zu feiern gab es aber nicht nur für den Feuerwehrnachwuchs. So erhielt unter anderem die Stamser Bewerterin und Jugendbetreuerin Stephanie Falch für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement die Bewerterspange in Bronze. 
Der zweite Platz fühlte sich wie ein Sieg an<br />
Die Mädchengruppe von Wald und Stams. Foto: Daniel Falkner
Der zweite Platz fühlte sich wie ein Sieg an<br />
Sie vertraten unter anderem den Bezirk Imst: Die Bewerbsgruppen von Wenns, Sölden, Imst, Wald und Stams. Foto: Daniel Falkner

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.