Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

Erfolgreiches Larchziehen in Umhausen

„In einem Zug“ wurde die 50 Meter lange und 5 Tonnen schwere Lärche durch das Dorf gezogen

Seit dem Jahre 2000 wird das „Larchzieh’n“ im 5-Jahres-Rhythmus zur Freude aller Umhauser, vor allem aber zur Freude der Junggesellen, abgehalten. Am Wochenende war es endlich wieder so weit. Erfolgreich konnte die 50 Meter lange und fünf Tonnen schwere Lärche „in einem Zug“ durch Umhausen gezogen werden. Ein Brauchtum, welches bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und in seiner Art und Weise im Tiroler Oberland einzigartig ist.
18. Feber 2025 | von Friederike Hirsch
Alt-Landeshauptmann Günther Platter, Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth, Bürgermeister Jakob Wolf und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler mit dem Brautpaar (v.l.). RS-Foto: Friederike Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
RS-Foto: Hirsch
Es ist 13 Uhr in Umhausen, das Wetter klart auf und das traditionelle Larchziehen startet. Noch liegt die gut 50 Meter hohe und fünf  Tonnen schwere Lärche, mit einem Meter Durchmesser am Stock, am Boden. An die 150 ledige Burschen der Gemeinde (mit Ausnahme der Fraktionen Niederthai und Tumpen) werden sie „in einem Zug“ gut einen Kilometer durch das Dorf schleifen. Vor dem Kraftakt galt es aber noch, das traditionelle Rügegericht abzuhalten. Zur Gaudi des zahlreichen Publikums und der honorigen Ehrengäste wurde Dorfinternes ausgeplaudert und nicht nur Bürgermeister Jakob Wolf wurde deftig-charmant durch den Kakao gezogen. Bei der anschließenden Büebmhochzeit durften die begeisterten Zuschauer der Verehelichung von „Georg Dornauer“ mit seiner „scharfen Braut René Benko“ beiwohnen. Dazu holten sich die Fasnachtler Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth als „Vize“ zur Unterstützung auf die Bühne. Unter lautem Jubel konnte der Larch dann „unter einem Zug“ zur „Mure“ gezogen werden. Der „Larch“ und weiteres spendiertes Holz wurde, schließlich im Rahmen einer Holzversteigerung an den Meistbietenden abgegeben. Der Erlös geht dem Brauchtumsverein bzw. einem guten Zweck zugute.
Erfolgreiches Larchziehen in Umhausen
Die Ledigen-Musik glänzte mit ihren hübschen Marketenderinnen und gab den perfekten Ton vor.
RS-Foto: Friederike Hirsch
Erfolgreiches Larchziehen in Umhausen
Unter großem Applaus konnte die 50 Meter lange und 5 Tonnen schwere Lärche „in einem Zug“ durch Umhausen gezogen werden. RS-Foto: Friederike Hirsch
RS-Foto: Friederike Hirsch
Erfolgreiches Larchziehen in Umhausen
Mit einem leidenschaftlichen Kuss zeigte das Brautpaar, wie einfach es doch sei, sich zu verehelichen.
RS-Foto: Friederike Hirsch

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.