Artikel teilen
Artikel teilen >

Schafrisse durch Wolf

Abschussverordnung in der Gemeinde Umhausen

2. Juli 2024 | von Christoph Hablitzel
Schafrisse durch Wolf<br />
Tappte in des Jägers Wildkamera in Umhausen: Ein Wolf, bei dem es sich vermutlich um das Tier handelt, welches mehrere Schafe riss. Foto: Gemeinde Umhausen
Fünf tote und zwei verletzte Schafe wurden kürzlich von einem Schafhirten im Gemeindegebiet von Umhausen aufgefunden. Alle Spuren deuten dabei auf einen Wolfsriss hin. Nach amtstierärztlicher Begutachtung besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Eines der verletzten Schafe ist in der Zwischenzeit verendet, vier weitere Schafe sind noch abgängig. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hat die Tiroler Landesregierung umgehend eine Abschussverordnung für einen Schadwolf erlassen. Diese ist mit der Kundmachung vom Freitag, dem 28. Juni, in Kraft getreten und gilt für die Dauer von acht Wochen in einem Umkreis von zehn Kilometern, ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die zuständige Jägerschaft ist bereits
informiert.

HÄUFIGKEIT AN FÄLLEN IN UMHAUSEN. In der Gemeinde Umhausen wurden in der Vergangenheit bereits acht Mal Angriffe auf Nutz- oder Weidetiere durch Wölfe genetisch bestätigt. Diese sollen aus zwei verschiedenen genetischen Herkunftspopulationen stammen. Der mutmaßliche Wolf tappte wohl einen Tag vorher in eine Wildkamera in Umhausen. Die bereits im Vorjahr von der Gemeinde Umhausen beschlossene Abschussprämie kommt somit wieder zum Tragen. „Diese steht auch heuer noch und soll für die Jäger eine zusätzliche Motivation sein“, wird Bürgermeister Jakob Wolf zitiert. Als Abschussprämie soll der erfolgreiche Waidmann(-frau) die Hälfte der Jagdpacht, das sind in etwa 8.000 bis 15.000 Euro, erhalten.
Schafrisse durch Wolf<br />
Sechs tote, ein verletztes und vier vermisste Schafe: Die Bilanz eines Wolfes im „Blutrausch“ in Umhausen. Foto: Gemeinde Umhausen

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.