Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher - Ausgabe Imst (18-24)

Vor sechzig Jahren wurde in Haiming die Volkstanzgruppe „Silberbuam“ gegründet. Hanspeter Stigger, Ewald Leitner, Peter Stigger und Herbert Kolb kamen im Anschluss an den Besuch eines Tiroler Abends auf die Idee zur Gründung einer eigenen Volkstanzgruppe, als „Lehrmeister“ konnte Alfred Kraler gewonnen werden und bald setzte eine rege Probetätigkeit ein. Geübt wurde sowohl in den Elternhäusern der Gründungsmitglieder als auch im Ferienheim. Zum ersten Obmann wurde am 25. Juli 1964 Hanspeter Stigger gewählt. Bald machten sich die Haiminger „Silberbuam“ einen guten Namen, internationale Auftritte folgten, schon 1968 wurde die erste Auslandsreise nach England absolviert. Einer von vielen Höhepunkten des jahrzehntelangen, erfolgreichen und von großer personeller Kontinuität getragenen Vereinslebens war die Mitwirkung bei den Eröffnungsfeierlichkeiten zu den 12. Olympischen Winterspielen in Innsbruck. Heute fungiert Johannes Scherl als Obmann der „Silberbuam“, viele Mitglieder der ersten Stunde nehmen heute noch interessiert am Vereinsleben teil.

Im Bild die Silberbuam beim Auftritt zum Muttertag 1969.
30. April 2024 | von Manfred Wegleiter
So war es früher - Ausgabe Imst (18-24)
Text: Manfred Wegleiter, Ortschronist Foto: Karl Hofer/Chronik Haiming

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.