Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 14. März 2023 | Helmut Hörmann

So war es früher - Ausgabe Imst (KW11/23)

So war es früher - Ausgabe Imst (KW11/23)
Repro: Ortschronist Helmut Hörmann
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Helmut Hörmann
Artikel teilen
Artikel teilen >
Der Mötzer Bauer Rudolf Neurauter „Nagele“ in der Lente war ein Tausendsassa und ein überaus geschickter Handwerker, der sich mit technischen Geräten bestens auskannte. Er war auch der erste, der Passfotos anfertigte und vielen Mötzern den weiten Weg zum Steiner-Fotograf in Sautens ersparte. Auch als Gründungsmitglied des Samariterbundes, als Gemeinderat und als langjähriger Pfarrkirchenrat machte er sich um das Gemeinwohl sehr verdient. Seine besondere Liebe galt seinem Motorrad, das eine für uns heute ungewöhnliche Nummerntafel zeigt: E 13.623. Die Mutter von Rudolf Neurauter war angeblich die letzte, die auf einem Floß von Mötz in die Landeshauptstadt fuhr. Schon ihre Mutter war als Bötin mit Butter, Eier und Speck nach Innsbruck gefahren und mit anderen Waren retour gekommen. Das Floß, so erzählten alte Mötzer, sei regelmäßig einmal die Woche abgegangen – jeweils am „Pfinztig“ (Donnerstag).

 
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Chronik Werner Friedle Wintergala Urlaub Venet Zams Villach Gramais „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Zugspitzort Österr. Meisterschaften Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck kirchliche Ordnung Tiwag Peter Linser Vereinsmeisterschaft Werner Gratl VAMED ÖVP Landeck Landeck kinderreiche Familie Verabschiedung Wirtschaftskammer Reutte Tourismusverband Zugspitz Arena Weißenbach
Nach oben