Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher - Ausgabe Imst (KW22 - 24)

28. Mai 2024 | von Willi Grissemann
So war es früher - Ausgabe Imst (KW22 - 24)
Foto: Willi Grissemann
Am 1. Oktober 1882 wurde die Imster Sparkasse in einem ebenerdigen Mietlokal des Gasthofs Bären am Marktplatz (Imst war zu diesem Zeitpunkt noch keine Stadt) eröffnet. Kassastunden waren jeweils Sonntag von 12 bis 16 Uhr. Vorangegangen war die Gründung eines Sparkassenvereins als Träger dieses Instituts. Am 16. September folgte die konstituierende Versammlung des Vereins (siehe Tagebucheintragung von Gründungsmitglied Eduard Decorona). Gleichzeitig erfolgte auch die Einzahlung des Sicherheitsfonds in Höhe von 10.000 Gulden durch die Vereinsmitglieder. Der Verein bestellte auch die Direktion, bestehend aus dem Vorsitzenden Martin Stapf sowie den Herren Eduard Decorona, Mathias Dialer und Mathias Plattner. Weiters gehörten dem Ausschuss Kanonikus Paul Rauch, Dr. Josef Ager, Dr. Friedrich Vögele, Jakob Walch und Franz Grissemann an. Diese Herrn übten auch die Funktion eines Aufsichtsrates aus. Die Herren erlegten jeweils 800 Gulden (Kanonikus Rauch war als Geistlicher von dieser Pflicht befreit). Die zwölf restlichen Vereinsmitglieder, darunter mit Karolina Egger als einzige Frau im Verein, zahlten jeweils 300 Gulden in den Fonds ein, somit wurden die vorgeschriebenen 10.000 Gulden für den Einlagensicherheitsfonds erreicht. In den ersten Monaten machten die vier Direktoren abwechselnd sonntags von 12 bis 16 Uhr Dienst, was zum Vertrauen der ersten Kunden wesentlich beitrug, waren sie doch honorige Imster Bürger. Der gute Geschäftsgang ließ nicht lange auf sich warten. Das erste Geschäftsjahr wurde so zu einem sensationellen Erfolg. Die Sparkasse Imst ist heute eine Aktiengesellschaft, doch nach wie vor hat der Sparkassenverein als oberstes Organ Mitspracherecht und Entscheidungsrechte bei den Organisationsstrukturen. Nicht jedoch beim normalen Geschäftsbetrieb, dies obliegt den zwei Vorstandsdirektoren. Kontrolliert wird durch den Aufsichtsrat sowie durch Prüfer des Sparkassenverbandes und der FMA.
So war es früher - Ausgabe Imst (KW22 - 24)
Foto: Willi Grissemann

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.