Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 27. Juni 2023 | Manfred Wegleiter

So war es früher - Ausgabe Imst (KW26-23)

So war es früher - Ausgabe Imst (KW26-23)
Foto: Chronik Haiming
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Manfred Wegleiter
Artikel teilen
Artikel teilen >
Haiming ist für sein Waldfest, veranstaltet von der hiesigen Musikkapelle in der „Unteren Gmua“, landesweit bekannt. Doch der heimelige Föhrenwald bietet noch viele andere stimmungsvolle Plätze, um ein Fest in stimmungsvoller Atmosphäre zu begehen. So fand bereits im Jahre 1921 bei der Station Ötztal (heute: Ötztal-Bahnhof) ein Waldfest statt. Ein wahrlich triftiger Grund für die auf dem Foto abgebildeten vier jungen Haiminger Damen, sich ordentlich „rauszuputzen“. Im Bild von links: Juli Stigger „Schneiders“ (später verehelichte Lamp; 1890-1973), Anna Schöpf „Zenzn Nannele“ (1892-1959), Anna Zoller „Urbeles“ (1904-1985) und in der original Längenfelder Tracht die Lehrerin Anna Stigger „Schneiders“ (1901-1981).
 
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Weißenbach Zams Völkerball Zeitgeschichte Werner Friedle Volksschule Häselgehr tödlich verletzt Wolfgang Winkler Peter Linser Österreichische Staatsmeisterschaften Volksschule Lechaschau Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zielnetz 2040 WIFI reutte Volksschule Reutte So war es früher Klaus Schimana Ausgabe Reutte World Para Athletics Grand Prix Landeck Skigebietszusammenschluss Zöblen Nauders ÖBB-Rahmenplan Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben