Am 20. September 1978 wurden die bisher handbetriebenen Bahnschranken des Bahnhofs Imst-Pitztal durch eine automatische Vollschrankenanlage mit Vorblinkeinrichtung ersetzt. Die Verkehrsteilnehmer konnten sich bisher immer auf den Schrankenwärter verlassen und wurden nun gebeten, beim Überqueren umso aufmerksamer zu sein. Die Bevölkerung wurde gewarnt, den Eisenbahnübergang bei rotem Blinklicht nicht mehr zu befahren, da dann die Schließung des Schrankens unmittelbar bevorstand. Das Bild zeigt die alten, noch handbetriebenen Bahnschranken am Bahnhof, die damals noch die Einfahrt ins Pitztal über den Arzlerwald ermöglichten. Heutzutage steht das Gebäude am Rande des Bildes nicht mehr und der Weg wird hauptsächlich von Radfahrern benutzt. Selbstverständlich funktionieren alle Schranken mittlerweile automatisch und mit Rotlicht.
Feedback geben