Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 18. Juli 2023 | Manfred Wegleiter

So war es früher - Ausgabe Imst (KW46 - 23)

So war es früher - Ausgabe Imst (KW46 - 23)
Foto: Chronik Haiming
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Manfred Wegleiter
Artikel teilen
Artikel teilen >
Der alte Gastgarten vor dem Ötztalerhof in Ötztal-Bahnhof wurde von Einheimischen wie Gästen gleichermaßen geschätzt. Unter den mächtigen Bäumen, die in den Sommermonaten angenehmen Schatten spendeten, ließ sich die Zeit auf angenehme Art und Weise vertreiben. Auf dem Foto haben es sich der Haiminger Schneidermeister Paul Witting (in der Bildmitte, mit Zigarette) mit Freunden gemütlich gemacht. Rechts im Bild ist Erich Auderer zu erkennen, im Hintergrund die Lourdes Kapelle, die Aufnahme wurde im Mai 1951 gemacht.

Paul Witting leitete damals in der Haiminger „Steigge“ eine für damalige Verhältnisse moderne Schneiderei mit einigen Angestellten. Er war ein Sohn des Peter Paul Witting „Paulen“ und der Crescenz Raffl. Paul Witting starb nach kurzer, schwerer Krankheit am 16. Mai 1957 im Alter von fünfzig Jahren und hinterließ die Witwe Maria und die zwei minderjährigen Töchter Gerda und Renate.

 
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wolfgang Winkler Zeitgeschichte Volksschule Lechaschau tödlich verletzt Nauders Österreichische Staatsmeisterschaften Ausgabe Reutte Völkerball Zams Klaus Schimana World Para Athletics Grand Prix ÖBB-Rahmenplan Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Reutte Zielnetz 2040 Zöblen Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Häselgehr So war es früher Skigebietszusammenschluss WIFI reutte Landeck Weißenbach Werner Friedle Peter Linser
Nach oben