Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 3. August 2021 | Chronik Haiming/Karl Hofer

So war es früher – Ausgabe Imst (KW31/21)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW31/21)
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Chronik Haiming/Karl Hofer
TAGS
Ausgabe Imst So war es früher Chronik Haiming Karl Hofer Gemischtwarenhandlung Haimingerberg
Artikel teilen
Artikel teilen >
Die Gemischtwarenhandlung am Haimingerberg (früher Silzerberg) wurde im Jahre 1912 von Mathilde Prantl am Höpperg gegründet.
1931 übernahm Alois Prantl den Laden seiner Schwester und führte diesen bis 1937. Von 1935 an arbeitete auch der Postangestellte Ernst Prantl im kleinen Geschäft mit, er baute dann gegenüber einen neuen Laden und übernahm das Gewerbe. Später ging die Gemischtwarenhandlung an Paul Prantl, der sie an Ida Prantl geb. Neurauter übergab. „Der überhaupt erste Laden am Höpperg stand dort, wo heute das Haus des Engelbert Prantl, Hausnummer 52, steht. Dort habe man bereits im 18. Jahrhundert im Kellergewölbe Tabak und Zucker verkauft“, berichtete Heinrich Prantl „Michls“ dem Chronisten Karl Hofer. Im Bild: Johann Praxmarer, dahinter Anton Prantl „Tonls“, Maria Praxmarer, Mathilde Prantl „Tilge“, Heinrich Prantl „Michls“, Rosa Neurauter und Ernst Prantl (v.l.). Die abgebildeten Kinder konnten nicht identifiziert werden.

Text und Foto: Chronik Haiming/Karl Hofer
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Vernissage kirchliche Anlässe Zugspitz-Trophy 2023 Peter Linser Zams Vandalismus Vereinsmeisterschaften Zirl Villa Schindler Jubiläum Verstorbene Venet Bahn Österr. Meisterschaften Älplerletze Zeiller Galerie Eröffnung Tiroler Zugspitz Arena Ausstellung So war es früher Tiroler Meisterschaften Unfug Zugspitzbahn Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Werner Friedle Landeck
Nach oben