Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 15. Feber 2022 | Manfred Wegleiter, Chronist

So war es früher – Ausgabe Imst (KW7/2022)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW7/2022)
Foto: Chronik Haiming
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Manfred Wegleiter, Chronist
TAGS
Ausgabe Imst Bahnhof Ötztal
Artikel teilen
Artikel teilen >
Wilhelm Schnall fungierte am Bahnhof Ötztal als Gepäckträger. Seine Frau Anna führte am Bahnhof Ötztal eine Tabaktrafik.
Wilhelm war geboren am 5. Oktober 1881 in Tarrenz, sein Vater Ambros kam aus beruflichen Gründen (er war Bahnwächter bei der k.k.-Staatsbahn) nach Oberhofen. Dort lernte Wilhelm dann seine Frau Anna eine geborene Haid kennen, die beiden heirateten 1906 in Oberhofen. Anna starb am 11. Februar 1930 im Alter von 48 Jahren, Wilhelm am 13. April 1957. In zweiter Ehe hat Wilhelm Schnall die Katharina Valenti aus dem Trentino geheiratet, die Lydia in die Ehe mitbrachte. Im Bild sehen wir vor der Tabaktrafik im Jahre 1927: Elsa Schnall (später verehelichte Gaberscik), Nichte des Wilhelm mit Lydia Valenti, dann Amalia Plank, die spätere Ehegattin des Gepäckträgers Adolf Greier und Katharina Valenti (v.l.). Die Trafik wurde später von Karl Larcher über-
nommen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle „Wetterstuaner Singkreis“ Ausgabe Reutte Ehrwald World Para Athletics Grand Prix „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Wolfgang Winkler Daniel Stütz Landeck Örgata Kaufmannschaft Reutte „Trio Saitensprung“ Zams Zeillergalerie Bezirk Landeck Wolfgang Böck Venet Bahn Wirtschaftskammer Reutte „D'Jagerischen“ Peter Linser „Lechtaler Viergesang“ So war es früher Thomas Hittler Wolf Zeitkapsel
Nach oben