Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 10. Mai 2022 | Manfred Wegleiter, Chronist

So war es früher – Ausgabe Imst (KW19/2022)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW19/2022)
Foto: Chronik Haiming
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Manfred Wegleiter, Chronist
TAGS
Ausgabe Imst Haiming Karl Bader Heinrich Thurnes
Artikel teilen
Artikel teilen >
Am 8. März 1980 starb plötzlich und unerwartet der langjährige Haiminger Seelsorger Pfarrer Karl Bader.
Nachbesetzt wurde das Priesteramt mit Hochwürden Heinrich Thurnes. Der am 6. Februar 1932 in Serfaus Geborene empfing 1966 die Priesterweihe und wirkte anschließend als Kooperator in Fließ und Silz, er war auch als Regionaljugendseelsorger tätig. Am 23. August 1980 wurde er am Gemeindeplatz von der Haiminger Gemeindeführung beim Einstand im Beisein zahlreicher Haimingerinnen und Haiminger sowie von Vereinsabordnungen gebührend begrüßt. Pfarrer Thurnes, der als leutseliger und musikalischer Priester neun Jahre lang in Haiming wirkte, übernahm später die Pfarre Fließ und wurde 1991 zum Dekan des Dekanates Prutz gewählt.  Heinrich Thurnes starb am Neujahrstag des Jahres 2013. Im Bild: Pfarrer Thurnes bei der Einstandsfeier in Haiming, flankiert von Dekan Josef Tiefenthaler (l.) und Pfarrer Josef Huber.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Reutte Peter Linser Klaus Schimana Telfs Wirtschaftskammer Reutte Zeitgeschichte World Para Athletics Grand Prix Nauders So war es früher Landeck Werner Friedle Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Wängle pro mente Zielnetz 2040 Zöblen Österreichische Staatsmeisterschaften Ausgabe Reutte Wolfgang Winkler tödlich verletzt ÖBB-Rahmenplan Völkerball Zams Volksschule Lechaschau Weißenbach
Nach oben