Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 17. August 2020 | Günter Flür, Ortschronist

So war es früher – Ausgabe Imst (KW34/2020)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW34/2020)
Foto: Chronik Karrösten
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Günter Flür, Ortschronist
TAGS
Brennbichl Imst Ausgabe Imst
Artikel teilen
Artikel teilen >
Diese interessante Aufnahme zeigt verschiedene Gebäude in Brennbichl, die sich auf Karröster Gemeindegebiet befanden.
Der Fotograf hat das Ensemble irrtümlicherweise in Brennbichl bei Imst angesiedelt. Den Mittelpunkt der Häusergruppe bildet das Gasthaus des Rudolf Mayr. Vom Betrachter aus rechts neben dem Gasthaus führt der Weg hinauf nach Karrösten. Am Hauseck ist eine Brunnenfigur erkennbar, deren Verbleib nicht geklärt ist. Links im Bild ist die Gemischtwarenhandlung der Amalie Rauch. Das alte Holztor gehörte zu einem Geräteschuppen, der in den 1970er-Jahren abgebrochen wurde. Rechts ein Teil des Stalles und Stadels, der von der Familie Gasser im Jahre 2008 abgerissen wurde. Im Hintergrund ist der Turm der Kapelle „Unser Herr im Elend“ erkennbar.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Peter Linser Nauders Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Lechaschau Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Skigebietszusammenschluss WIFI reutte Volksschule Reutte Landeck Zöblen Zielnetz 2040 So war es früher Völkerball Österreichische Staatsmeisterschaften Wolfgang Winkler tödlich verletzt Werner Friedle Volksschule Häselgehr Weißenbach World Para Athletics Grand Prix Ausgabe Reutte Zeitgeschichte
Nach oben