Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 25. Jänner 2022 | Manfred Wegleiter, Chronist

So war es früher – Ausgabe Imst (KW4/2022)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW4/2022)
Foto: Chronik Haiming
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Manfred Wegleiter, Chronist
TAGS
Ausgabe Imst Haiming Roppen Norbert Rudigier
Artikel teilen
Artikel teilen >
Norbert Rudigier wurde am 16. Mai 1930 als Sohn des Anton und der Sabine geb. Falkner in Roppen geboren. Er erlernte beim „Emilbäck“ in Imst den Beruf des Bäckers und legte 1954 die Meisterprüfung ab.
Sein weiterer Berufsweg führte ihn nach St. Anton und dann zum Grabherr nach Lustenau, wo er seine Frau Rosa kennenlernte. Im Alter von 30 Jahren pachtete Norbert dann das Haus Nr. 22 in Haiming, wo sich vorher die Bäckerei der Familie Egger, gepachtet von Frau Tilliacher, befand. Mit einem Gesellen und seiner Frau startete er mit viel Elan in die Selbständigkeit. Zuerst lieferte Norbert das Brot mit dem Motorrad bis nach Roppen, später seine Frau mit dem Opel Caravan auch auf den Haimingerberg und nach Ochsengarten. Das schmackhafte Brot war in aller Munde, sogar von auswärts kamen bald Kunden, die die legendären „Rudigier-Loabelen“ kauften. Mehrere Erweiterungen und Umbauten standen in den folgenden Jahren auf dem Programm. Im Jahre 1990 hat Sohn Ferdinand die Bäckerei übernommen und in mehren Orten Filialen betrieben. Das Stammgeschäft in der Haiminger Kirchstraße bildet aber nach wie vor das Herzstück des Betriebs. Norbert Rudigier sen. starb am 15. Juni 2005, er folgte seiner Frau Rosa, die ihm bereits am 2. März 1994 vorausgegangen war.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Skigebietszusammenschluss Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Lechaschau Zöblen Wolfgang Winkler So war es früher Peter Linser Zeitgeschichte Volksschule Reutte Weißenbach Nauders ÖBB-Rahmenplan Wirtschaftskammer Reutte Zielnetz 2040 WIFI reutte Landeck Zams Ausgabe Reutte Klaus Schimana Volksschule Häselgehr World Para Athletics Grand Prix Österreichische Staatsmeisterschaften Völkerball Werner Friedle
Nach oben