Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher – Ausgabe Imst (KW50/2021)

Als erste Hütte der Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins wurde im Jahre 1896 die Fidelitashütte erbaut.
14. Dezember 2021 | von Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW50/2021)
Bild: Chronik Haiming
Sie liegt am Gurgler Ferner, direkt neben dem Hochwildehaus, das vom Haiminger Maurer- und Zimmermeister Anton Pohl von 1938 bis 1939 (Eröffnung am 3. August 1939) erbaut wurde. Kurz vor Baubeginn des Hochwildehauses waren die Haiminger Mädchen Agnes Krug (l.) und Luise Maurer (r.) in der Fidelitashütte beschäftigt. Die Fidelitashütte (2883 Höhenmeter) ist heute unbewirtschaftet und dient als Unterkunft für Notfälle, hat keine Toilette, kein Wasser und kein Holz zum Heizen. Agnes Krug „Lochers“ (16. Februar 1919 bis 18. Dezember 1998) heiratete später den Tischlermeister Alois Auderer. Luise Maurer (14. Oktober 1919 bis 28. November 2013) ehelichte Oswald Michlmayr. Anton Pohl war bis zu seinen Lebensabend mit verschiedenen Bauprojekten beschäftigt, er starb am 19. Juni 1991.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.