Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Sport | 25. April 2023 | Martin Grüneis

Beeindruckende Leistungen

Die Stimmung beim Tiroler Schulbouldercup im Kletterzentrum Imst war großartig. RS-Foto: Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
RS-Foto: Martin Grüneis
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Martin Grüneis
Artikel teilen
Artikel teilen >

Der Tiroler Schulbouldercup 2023 war ein Erfolg

Im Kletterzentrum Imst wurde vergangene Woche der Tiroler Schulbouldercup ausgetragen. Angetreten waren insgesamt 25 Mannschaften mit jeweils vier Schülern.
Von Martin Grüneis

Die teilnehmenden Schüler lieferten beim Tiroler Schulbouldercup wahrlich eine sensationelle Show ab – sie bewiesen großes Geschick, kämpften und zeigten Leidenschaft. Von ihren Mitschülern und Betreuern wurden die Athleten lautstark unterstützt. Auch gab man sich gegenseitig Tipps. Jeder der Teilnehmenden musste insgesamt vier Boulder meistern, die unterschiedliche Bewegungsmuster erforderten. Diese galt es innerhalb von 90 Sekunden so oft wie nur möglich zu bewältigen. Für den Routenbau verantwortlich war Andy Knabl vom Kletterzentrum Imst. Die Siegermannschaft der 7. und 8. Schulstufe sowie der 9.  bis 13. Schulstufe werden Tirol bei den Schulolympics in Wien vertreten. Für die 5. und 6. Schulstufe gibt es keine Schulolympics.

Die Ergebnisse. 5./6. Schulstufe: 1. Sport MS Imst (Anna Ehrhart, Malu Nothdurfter, Luca Ehart, Matthäus Siegele), 2. BG/BRG Reithmannstraße (Nils Bildadt, Viola Oblasser, Emilia Krabacher, Coco Rottmann), 3. MS Mayrhofen (Ella Graf, Kilian Thaler, Max Troppmair, Mathias Freund); 7./8. Schulstufe: 1. BRG in der AU (Jakoba Rauter, Linda Brugger, Kaja Brugger, Jonas Bader), 2. Sport MS Imst (Valentin Köfler, Laura Gabl, Anjan Walser, Theo Wurzer), 3. BG/BRG Kufstein (Felix Mayer, Antonia Mayer, Luis Haselsberger, Moritz Hintner); 9. – 13. Schulstufe: 1. BG/BRG Reithmannstraße 2 (Marie Schöpfer, Mateo Sene Segura, Kilian Schmarda, Laura Riegler), 2. BG/BRG Reithmannstraße 1 (Simon Widauer, Elias Zangerl, Teresa Wimberger, Leon Pirkner), 3. BRG Innsbruck (Moritz Vergeiner, Philipp Plattner, Theresa Kinast, Gabriel Hammerer).

 
Beeindruckende Leistungen<br />
Es galt die Boulder innerhalb von 90 Sekunden möglichst oft zu meistern.
RS-Foto: Grüneis
Beeindruckende Leistungen<br />
Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Imst zeigten großartige Leistungen.
RS-Foto: Grüneis
Beeindruckende Leistungen<br />
Die Schülerinnen und Schüler legten großen Kampfgeist an den Tag und absolvierten die Aufgabe mit hoher Konzentration.
RS-Foto: Grüneis
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Vernissage Venet Bahn Landeck Zeiller Galerie Zugspitzbahn Unfug So war es früher Ausstellung Vandalismus Österr. Meisterschaften kirchliche Anlässe Vereinsmeisterschaften Älplerletze Zams Villa Schindler Zugspitz-Trophy 2023 Verstorbene Werner Friedle Peter Linser Eröffnung Jubiläum Zirl Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften
Nach oben