Die Sportschützen der Schützengilde Sölden - allen voran Hannes Maier - trumpften bei den ÖM groß auf
Kürzlich wurden in Innsbruck und in Hall die ersten Wettkämpfe der österreichischen Meisterschaften
mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen. Nicht zu stoppen war dabei der Söldener Hannes Maier, der sich dreimal Gold holte und dabei jeweils Österreichischen Rekord aufstellte. Umso erstaunlicher - stand die Anreise aus dem hochwassergeschädigten Ötztal unter gar keinem guten Stern.
Von Christoph Hablitzel
Trotz allen wetterbedingten Widrigkeiten und der Straßensperrre im Ötztal zum Trotz, ließen es sich die Schützen der Schützengilde Sölden nicht nehmen beim Finale der Österreichischen Vereinsliga und den Österreichischen Meisterschaften in der Disziplin Kleinkalibergewehr „Stehend Aufgelegt“ dabei zu sein. „Wir haben nicht lange überlegt, sind dann sofort bei Öffnung der Mautschranken um 7 Uhr morgens über das Timmelsjoch zu den Schießstätten nach Innsbruck und Hall gefahren“, sagt Hansi Bacher, der gemeinsam mit Hannes Maier und Marco Lenzner die Mannschaft der Hinterötztaler bildete. Kaum angekommen, ging es gleich zum Schießstand - „ich hatte nicht mal Zeit für einen Probeschuss und vorher wurde noch beraten, ob ich überhaupt noch schießen darf, wir hatten eine extrem erschwerliche Anreise und verspäteten uns natürlich“, so Maier zur RUNDSCHAU.
UNSCHLAGBAR. Doch an diesem Tag war der Söldener nicht zu stoppen. Hannes Maier erzielte im 100-Meter Bewerb sensationelle 397 Ringe und holte Gold vor dem Angerberger Wolfgang Oberhauser. Ebenfalls Gold hieß es in der Mannschaftswertung der Senioren I, welche Maier mit Wolfgang Oberhauser gemeinsam mit Günther Rothleitner für sich entscheiden konnten. Auch im 50-Meter Bewerb schlug (schoss) Maier dann erbarmungslos zu und holte sich in der Mannschaftwertung an der Seite von Oberhauser und Rothleitner ebenfalls Gold. Alle drei Triumphe bedeuteten gleichzeitig Österreichischen Rekord!
ERFOLGREICH AUCH IN DER LIGA. Gleich neun Mannschaften schossen, ebenfalls am 30. August, in Innsbruck beim Finale der Österreichischen Vereinsliga in der Disziplin Kleinkalibergewehr Stehend Aufgelegt um den Vereinsligatitel 2023. Im Vorfeld wurden dabei drei Runden als Fernwettkampf durchgeführt, an denen in diesem Jahr 17 Mannschaften aus ganz Österreich teilnahmen. Die USG Alberschwende war an diesem Tag jedoch unbezwingbar und holte sich den Titel. Auf den zweiten Platz schoss sich das Team der SG Sölden. Hannes Maier, Marco Lenzer und Hansi Bacher kamen als Dritte aus den Vorrunden und setzten sich schließlich mit 1.162 Ringen noch vor der SG Hohenems durch.
Marco Lenzner, Hannes Maier und Hansi Bacher (hinterste Reihe, v.l. in Rot) beim Vereinsliga-Finale. Foto: Kramer
Feedback geben