Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Sport | 14. März 2023 | Mel Burger

Skistars von morgen am Hochzeiger

Die Gesamtschnellsten des Tages im Bambinilauf waren Emma Kopp (2.v.r.) und Jakob Raich (3.v.r.), die von den Skistars Marlies Raich (2.v.l.) und Skistar Benni Raich (r.) sowie Sportreferent Marco Schwarz (l.) geehrt wurden.
RS-Foto: Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Mel Burger
Artikel teilen
Artikel teilen >

Sportverein Leins veranstaltete 29. Internationalen Pitz-Bambini-Flitz

Jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Leins sein bekanntes Pitz-Bambini-Flitz Skirennen auf zwei Hängen der Talabfahrt am Hochzeiger. Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren kämpften um die begehrten Trophäen bei dem Riesenslalom am Ende der Saison im Pitztal. Das Rennen, das schon echte österreichische Skiprofis in ihrer Kindheit bestritten, gehört zu einem der beliebtesten Rennen der Saison.
Wie schon in den Jahren zuvor wurde auch heuer auf zwei verschiedenen Rennstrecken der 29. Pitz-Bambini-Flitz ausgeführt. Die Jüngsten von drei Jahren aufwärts starteten um 10 Uhr auf dem Hang oberhalb der Hochzeiger Liftstation. Ihre älteren Kollegen ab Jahrgang 2015 starteten ab 1.630 Höhenmetern auf der Talabfahrt der Hochzeiger Bergbahnen. Die von den Bergbahnen bestens präparierten Rennstrecken hielten trotz wechselndem Wetter bis zum letzten Fahrer. Von allen Alterskategorien wurden jeweils zehn Kinder platziert, die Medaillen, Pokale und Sachpreise erhielten. Wie jedes Jahr bekamen die zwei schnellsten der Bambini- sowie der Kinderklasse einen Zusatz-Sonderpreis. Neu war heuer jedoch die Verleihung eines Cuppreises, resultierend aus dem Zwergerlrennen von Mösern des Skiklubs Telfs Anfang März sowie dem Pitz-Bambini-Flitz des Sportvereins Leins. Während des ganzen Rennens wurden die Zuschauer und Sportler vom Team des SV Leins bestens versorgt, wobei ein besonderes Lob des Obmanns Manfred Wurzer an die vielen Helfer auf den Rennstrecken galt.
Skistars von morgen am Hochzeiger<br />
Dritte der Jüngsten im Bambinirennen wurde Tessa Egger mit präziser Technik und schon den besten Voraussetzungen für eine tiefe Hocke. RS-Foto: Burger
Skistars von morgen am Hochzeiger<br />
Schnellster der Kinderklasse wurde Samuel Thöni, der seinen Vater und Skirennfahrer Didi Thöni an dem Tag besonders stolz machte. RS-Foto: Burger
Skistars von morgen am Hochzeiger<br />
Zwergerlrennen und Pitz-Bambini-Flitz Cup Sieger wurden Samuel Thöni (3.v.r.) und Alina Neuner (2.v.r.), geehrt von Manfred Wurzer (r.), Marco Schwarz, Marlies Raich, Benni Raich und Toni Trenkwalder (v.l.). RS-Foto: Burger
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Verabschiedung Gramais kirchliche Ordnung Venet Zams Urlaub ÖVP Landeck Werner Gratl Villach Landeck Wintergala Zugspitzort Weißenbach Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Chronik Wirtschaftskammer Reutte kinderreiche Familie Tiwag „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Vereinsmeisterschaft Peter Linser Tourismusverband Zugspitz Arena VAMED Österr. Meisterschaften Werner Friedle
Nach oben