Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Sport | 19. September 2023 | Albert Unterpirker

„Unvergesslich“ und „einmalig“

„Unvergesslich“ und „einmalig“<br />
Wollen im Football-Sport hoch hinaus: Isabel Fiegl aus Oetz und Philip Seelos aus Tarrenz. RS-Foto: Unterpirker
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Albert Unterpirker
Artikel teilen
Artikel teilen >

Isabel Fiegl (Oetz) und Philip Seelos (Tarrenz) geigten bei Football-EM auf

27 Teams aus 12 Ländern nahmen vom 1. bis 3. September an der IFAF Jugend-Flag-Football-Europameisterschaft 2023 in Grosseto teil. Österreich heimste dort bei der U17-weiblich und im U15-Mixed-Bewerb jeweils Bronze ein. Entscheidend für den Medaillen-Gewinn waren auch die starken Vorstellungen zweier Athleten aus dem Bezirk Imst: Isabel Fiegl aus Oetz und Philip Seelos aus Tarrenz.
Von Albert Unterpirker

Für Isabel Fiegl sollte kürzlich ein erster sportlicher Traum in Erfüllung gehen. Bei der Jugend-Flag-Football-EM in Italien ritterte sie im österreichischen U17-Mädchenteam gegen fünf andere europäische Mannschaften um die Lorbeeren. Rückblick: Die junge Athletin aus Oetz stieg erst im vorigen Jahr in den Football-Sport ein, nachdem sie Zuhause gemeinsam die Super Bowl angeschaut hatten. „Ich wusste da nicht mal, was Yards sind“, lacht Isabel. Daraufhin trat sie bei den Telfs Patriots ein. Irgendwann fragte sie dann ihr Patriots-Coach Christopher Wild, ob sie in Innsbruck am Tryout für das Nationalteam teilnehmen möchte. Isabel wirkte infolge als einzige Oberländerin mit. „Das war eine besondere Ehre für mich, und alles hat gut geklappt“, sagt die 17-Jährige, die anschließend beim Tryout für die „Next Generation Bowl“ (Wien) an Bord war. Bei der Bowl war sie Receiver im rot-weiß-roten U15-Nationalteam (als einzige Tirolerin, u.a. gegen die Ukraine und Israel).

QUALITÄT. Danach hieß es ein drittes Mal „Tryout“ – für die Jugend-Flag-Football-Europameisterschaft in Italien. Motivation hatte sie sich nun genügend geholt, außerdem wurden nach und nach ihre starken Anlagen ersichtlich. „Sie ist eine Sprint-Rakete“, sagt Martin Seelos, Präsident vom American Football & Cheerleading Verband Tirol, „und Qualität setzt sich einfach durch – Isabel ist jetzt schon eine absolute Leistungs-
trägerin in Tirol.“ Als der große Moment in Grosseto kam, und sie das erste Mal im rot-weiß-roten Dress aufs Feld lief, gesteht sie schmunzelnd: „Ich war ein bisschen nervös.“ Klar, nach so kurzer Zeit ein solch sportliches Märchen, inklusive EM-Highlight zu durchleben, heißt schon was. Obendrein lief alles ziemlich gut für sie. „Die EM war für mich ein unvergessliches Erlebnis“, so Isabel. Besonders in Erinnerung bleibt ihr die tolle Kameradschaft innerhalb der Mannschaft. Zum U17-Europameister kürte sich schlussendlich Großbritannien vor Italien, Österreich heimste die Bronzemedaille ein. Mitverwantwortlich dafür war auch Fiegl, die dem Team insgesamt zehn Touchdowns und zahlreiche Extrapunkte bescherte.

EINMALIG. Touchdowns wusste Philip Seelos (Tarrenz) zu verhindern. Der Cornerback von den Swarco Raiders zeigte im EM-U15-Mixed-Bewerb (Premiere, 2028 vorolympischer Bewerb) eine hervorragende Leistung, erhielt er doch gegen sich keinen einzigen Touchdown. „Eine extrem gute Defense-Arbeit von ihm“, lobt Vater Martin. Insgesamt zehn Nationen nahmen in diesem Bewerb teil, in zwei Gruppen wurden die Halbfinal-Teilnehmer ermittelt. Gegen Italien verlor man dort knapp, aber im Spiel um Bronze besiegte Österreich die Finnen mit 32:30. „Dieses Spiel bleibt mir in Erinnerung, von der Spannung her war das einmalig“, schildert Philipp die Geschehnisse. Beispiel: „In der letzten Spielsekunde hat unser Safety eine Interception gefangen!“ PS: Die RUNDSCHAU hatte die beiden Football-Youngster gleichzeitig zum Gespräch vor sich. Philipp und Isabel spielten in der heimischen Meisterschaft sogar schon einmal gegeneinander (Mixed). Philipp, was sagst du zur Leistung von Isabel? „Sie war ein sehr wichtiger Teil ihrer U17-Mannschaft, und war eine der besten Offensivspielerinnen bei der Europameisterschaft!“ Und was sagt Isabel über Philip? „Ein sehr guter Defensespieler, sehr athletisch – er hat sehr gut gespielt!“
„Unvergesslich“ und „einmalig“<br />
Philip Seelos: „Das Spiel um die Bronze-Medaille war einmalig!“
RS-Foto: Unterpirker
„Unvergesslich“ und „einmalig“<br />
Kein Vorbeikommen an Philip Seelos (weiß) bei der EM.
Foto: Holly Keller, AFBÖ
„Unvergesslich“ und „einmalig“<br />
Isabel Fiegl: „Die EM war für mich ein unvergessliches Erlebnis!“
RS-Foto: Unterpirker
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Weißenbach Wirtschaftskammer Reutte tödlich verletzt World Para Athletics Grand Prix Landeck So war es früher Zams Wolfgang Winkler Zielnetz 2040 Volksschule Reutte Zeitgeschichte Werner Friedle Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Peter Linser Ausgabe Reutte Nauders WIFI reutte Volksschule Lechaschau Klaus Schimana Volksschule Häselgehr ÖBB-Rahmenplan Völkerball Skigebietszusammenschluss Österreichische Staatsmeisterschaften Zöblen
Nach oben