Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Wirtschaft | 31. Mai 2022 | Markus Wechner

„Erlebniswelt Baustelle“ in Imst

„Erlebniswelt Baustelle“ in Imst
Die Kinder waren interessiert und eifrig am Werk und lernten die Tätigkeitsbereiche von insgesamt 14 Berufsgruppen am Bau kennen. RS-Foto: Wechner
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Markus Wechner
TAGS
Ausgabe Imst Bauwirtschaft Wirtschaftskammer Tirol Nico Tilg
Artikel teilen
Artikel teilen >

Kinder aus dem Bezirk lernten Berufe am Bau kennen

Bereits zum dritten Mal machte die „Erlebniswelt Baustelle“ Halt im Bezirk Imst. Über zwei Tage verteilt lernten rund 400 Volks- und Mittelschüler insgesamt 14 verschiedene Berufe am Bau kennen. Unterstützt wird das Projekt, das durch ganz Tirol tourt, von der Tiroler Bauwirtschaft und der Wirtschaftskammer Tirol.
Von Markus Wechner

Am 24. und 25. Mai gastierte die „Erlebniswelt Baustelle“ im Umspannwerk der Stadtwerke Imst. Das Projekt soll Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Handwerksberufe am Bau näher bringen. Insofern konnten sich diese unter anderem mit den Tätigkeitsfeldern des Maurers, Fliesenlegers oder auch Tischlers auseinandersetzen. Insgesamt wurden 14 handwerkliche Lehrberufe vorgestellt. Ausgestattet mit Helmen und Westen wurde den Kindern nicht nur die Wichtigkeit der Berufe am Bau vermittelt, sondern diesen auch ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Am Stationenbetrieb nahmen insgesamt sieben Schulen aus dem Bezirk mit jeweils mehreren Klassen teil. Durchgeführt wurde das Projekt von EEC Elmer Event Consultig unter der Leitung von Nadja Elmer.

WICHTIGE ERFAHRUNGEN. „An diesen beiden Tagen gelingt es uns, insbesondere den Kleinsten die Handwerkerberufe näher zu bringen. Für viele Kinder sind diese Berufe in der Zwischenzeit fremd, sodass einige vielleicht zum ersten Mal einen Hammer in der Hand halten können“, erklärt Josef Huber, der Bezirks-obmann der Wirtschaftskammer Imst. Auch der Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Imst Nico Tilg betonte, dass sich die Kinder durch die haptischen Erfahrungen sichtbar mit dem Handwerk identifizieren können. Prinzipiell ist es das ausgeschriebene Ziel der Wirtschaftskammer, die Lehre weiterhin zu attraktivieren und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
„Erlebniswelt Baustelle“ in Imst
Nadja Elmer von der Agentur EEC und Nico Tilg, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer, begleiteten das Event. RS-Foto: Wechner
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Ausstellung Villa Schindler Zugspitzbahn Zugspitz-Trophy 2023 Venet Bahn Peter Linser Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Werner Friedle Eröffnung Tiroler Meisterschaften Vandalismus Jubiläum Österr. Meisterschaften Tiroler Zugspitz Arena Landeck kirchliche Anlässe Vernissage Unfug So war es früher Zirl Zeiller Galerie Verstorbene Älplerletze Zams Vereinsmeisterschaften
Nach oben