Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Wirtschaft | 14. Juni 2021 | Mel Burger

Imst Tourismus: Weitere Rücktritte

Imst Tourismus: Weitere Rücktritte
Nicht nur Imst Tourismus-Obmann Hannes Staggl trat in der vergangenen Woche zurück, auch zwei seiner Vorstandsmitglieder: Evi Krismer und Angelika Thaler RS-Foto: Grüneis
Feedback geben
REDAKTION
Imst Mel Burger
TAGS
Ausgabe Imst Imst Tourismus Hannes Staggl Thomas Köhle Evi Krismer Angelika Thaler
Artikel teilen
Artikel teilen >

Nach Obmann Hannes Staggl traten die Vorstandsmitglieder Evi Krismer und Angelika Thaler ebenfalls zurück

Es war ein Paukenschlag in der Imster Tourismuslandschaft, als Imst Tourismus-Obmann Hannes Staggl in der vergangenen Woche bei einer Vorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt- gab. Obwohl es die Unstimmigkeiten innerhalb des Tourismusverbands bereits vermuten ließen, waren viele dennoch überrascht – zudem folgten ihm zwei Mitglieder des Vorstands.
Von Barbara Heiss

„Ich lasse mich nicht vertreiben, da gehe ich lieber freiwillig“, erklärte die Imsterin Evi Krismer auf RUNDSCHAU-Anfrage, nachdem sie noch in der selben Vorstandssitzung wie ihr Obmann ihren Rücktritt erklärte. Auch Angelika Thaler aus Roppen stellte sich hinter Hannes Staggl und verließ das Gremium. „Ich gehe lieber erhobenen Hauptes und lasse mich nicht nach 20 Jahren im Gremium vom Aufsichtsrat herauskatapultieren.“ Man habe als Vorstand die Arbeit im Imst Tourismus mit bestem Wissen und Gewissen erledigt, so Thaler. Der Rücktritt Staggls sei zudem ein herber Verlust für den Tourismus. „Hannes Staggl kennt den Tourismus wie kaum ein anderer in Imst“, so Krismer und auch Thaler schlägt in die selbe Kerbe: „Das Wissen, die Netzwerke und Kontakte, die Hannes in sämtliche Richtungen besitzt, können nicht so leicht ersetzt werden.“ An Neuwahlen im Aufsichtsrat würden beide nicht glauben, hoffen aber, dass der Posten des Obmanns auch in Zukunft von einem Touristiker besetzt wird. Vize-Obmann Paul Auderer könne den Rücktritt Staggls und der anderern Vorstandsmitglieder verstehen, möchte selbst aber im Vorstand bleiben. „Wir werden sehen, was in der nächsten Aufsichtsratssitzung entschieden wird. Ich selbst stelle mich aber als Obmann nicht zur Verfügung“, so Auderer. Auch Imst Tourismus-Geschäftsführer Thomas Köhle war überrascht: „Es tut mir wirklich leid, dass es so enden musste. Von unserer Seite war mit beiden Gremien – dem Vorstand und dem Aufsichtsrat – alles bestens. Die Unstimmigkeiten sind aber Thema der Funktionäre untereinander und haben keine Auswirkungen auf das operative Geschäft. Wir sind voll handlungsfähig.“ Am vergangenen Montag (nach Redaktionsschluss) tagte der Aufsichtsrat erneut, um über die Zukunft des Imst Tourismus zu entscheiden. „Wir werden dann das weitere Vorgehen besprechen, können derweil aber alle Geschäfte wie gehabt fortsetzen. Mit dem Rücktritt Staggls haben wir so nicht gerechnet, in der Zwischenzeit wird Vize-Obmann Paul Auderer die Geschäfte leiten“, erklärte Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz noch vor der Sitzung.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wohnungseigentum World Para Athletics Grand Prix Wolfgang Böck Wolfgang Winkler Daniel Stütz Wirtschaftskammer Reutte Zams FG Schönwies/Mils „Lechtaler Viergesang“ Österreichischer Tierschutzverein So war es früher Ausgabe Reutte Wiener Leichtathletik Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Landeck „D'Jagerischen“ „Trio Saitensprung“ Örgata Übergabe Zeillergalerie Ehrwald Peter Linser Wolf temporäres Fahrverbot „Wetterstuaner Singkreis“
Nach oben