Von Barbara Heiss
Lea Frischmann absolviert eine Lehre zur Hotelkauffrau im dritten Lehrjahr im Gundolf Wohlfühlhotel in St. Leonhard. Sie hat zudem die erste Fachklasse der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und wird vom Betrieb besonders für ihre Verlässlichkeit, Kollegialität, Pünktlichkeit und ihren Fleiß gelobt. „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der Lehrlingsauszeichnung des Landes Tirol so tüchtige junge Leute wie Lea Frischmann kennenlernen darf. Tirol braucht engagierte Fachkräfte, um als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort auch in Zukunft an vorderster Stelle zu stehen. Mit dieser Auszeichnung wollen wir den Lehrlingen unsere Wertschätzung zeigen und ihre Leistungen für unser Land Tirol und die Gesellschaft in den Mittelpunkt stellen, um noch mehr junge Menschen für unsere Fachkräfteoffensive zu gewinnen“, erklärte die Landesrätin bei der Auszeichnungsübergabe.
AKTIV UND ENGAGIERT. Auch in der Freiwilligenarbeit ist die junge Karrösterin aktiv: Sie absolvierte die Ausbildung zur Rettungssanitäterin und ist beim Roten Kreuz aktiv. Lea ist zudem Ausschussmitglied der Landjugend und Sportunion Karrösten sowie Mitglied des Fußballklubs Sagl-Bar und der Musikkapelle Karrösten. „Das Land Tirol braucht gute Fachkräfte. Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, betont Beate Palfrader und erklärt: „Die Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement
vergeben.“