Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Wirtschaft | 7. Juni 2021 | Mel Burger

Positive Entwicklung

Positive Entwicklung
Die Arbeitslosenzahlen sind, vor allem durch die Öffnungsschritte Mitte Mai, im Bezirk Imst gesunken. RS-Foto: Archiv
Feedback geben
REDAKTION
Imst Mel Burger
TAGS
Ausgabe imst AMS Corona Gunda Amprosi
Artikel teilen
Artikel teilen >

Öffnungsschritte lassen Arbeitslosenzahlen sinken

Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie große Teile des Arbeitsmarkts. Die am 19. Mai eingeführten Öffnungsschritte zeigen vor allem im Tourismus und in der Gastronomie erste positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Imst.
Von Barbara Heiss

Im April waren im Bezirk Imst 2749 Personen arbeitslos gemeldet. Diese Zahl ist im Mai diesen Jahres gesunken: Mit 2177 gibt es im Bezirk Imst heuer 1818 Arbeitslose weniger als im Mai des vergangenen Jahres. „Ein erster Schritt in eine positive Richtung und wir hoffen, dass sich die Erfahrungen aus dem letzten Sommer auch in diesem Sommer wieder bewahrheiten. Wenn die Betriebe wieder öffnen und die Einreisebestimmungen gelockert werden, so hat diese Entwicklung positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Vor allem im Tourismus und in der Gastronomie“, weiß AMS-Leiterin Gunda Amprosi. Ebenfalls in eine positive Richtung entwickeln sich die Stellenmeldungen für die kommende Sommersaison. Im Monat April 2021 waren es noch 463 offene Stellen, die beim AMS gemeldet waren – im vergangenen Monat bereits 588 offene Stellen. „Diese ersten Signale deuten auf einen guten Start in die Sommersaison hin und die nächsten Wochen werden zu weiteren Entspannungen beitragen“, so Amprosi. Für die AMS-Leiterin ist eines klar: Durch die Öffnungsschritte seit ein wichtiger Schritt zu einer positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt erfolgt. Dennoch werden Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel die Arbeitsmarktentwicklung noch lange begleiten. „Bis zur vollständigen Erholung von der Krise wird es noch dauern“, so Amprosi abschließend. 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zielnetz 2040 Ausgabe Reutte Klaus Schimana Werner Friedle Volksschule Reutte Zams Weißenbach Telfs Nauders So war es früher World Para Athletics Grand Prix Österreichische Staatsmeisterschaften Zöblen Peter Linser Landeck Zeitgeschichte Völkerball Zehnkampf für Menschen mit Behinderung pro mente ÖBB-Rahmenplan Wängle tödlich verletzt Volksschule Lechaschau Wolfgang Winkler Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben