ASFINAG investierte in den Autobahnabschnitt zwischen Telfs-West und Rietz rund zwölf Millionen Euro
Es ist geschafft: Die Sanierungsmaßnahmen auf dem 3,7 Kilometer langen Teilstück der A12 zwischen der Anschlussstelle Telfs-West und Rietz konnten kürzlich beendet werden. Rund zwölf Millionen Euro hat die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft, kurz ASFINAG, in die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen investiert.
Es ist eine wahrlich gute Nachricht für alle Autofahrer, die öfterrs auf der A 12 Inntalautobahn unterwegs sind. Kürzlich konnten nämlich die umfangreichen Sanierungsarbeiten zwischen dem Anschlussknoten Telfs-West und Rietz abgeschlossen werden. Somit gibt es in diesem Bereich keine Behinderungen mehr. Die ASFINAG investierte zwölf Millionen Euro in die Erneuerung der Fahrbahn, in die Verbesserung der Entwässerung sowie in neue Leitwände, Leitschienen und Wildschutzzäune. Während der Bauarbeiten standen immer zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung.
ALLES NEU. Seit Anfang April wurde auf dem Streckenabschnitt intensiv gearbeitet: 90.000 Quadratmeter neuer Asphalt wurden eingebaut, über 7.000 Meter an neuen Leitschienen und Wildschutzzäunen sowie 3.500 Meter an Leitwänden wurden errichtet. Auf der Südseite der Autobahn bei Rietz wurde auf einer Länge von 900 Metern der bis zu fünf Meter hohe Lärmschutz erneuert bzw. erweitert und bei Telfs wurden die Fahrbahnen der Autobahnbrücke über den Inn saniert. Bei der ASFINAG rechnte man damit, dass auf dem sanierten Autobahnabschnitt in den nächsten 25 bis 30 Jahren keine größeren Sanierungsmaßnahmen mehr fällig werden. Weitere Abschnitte sollen in den nächsten Jahren ebenfalls saniert werden. Die ASFINAG investiert jedes Jahr viel Geld in die Erhaltung des Autobahn- und Schnellstraßennetzes.
Bis zu fünf Meter hoch sind die mit Holzbeton hergestellten Lärmschutzwände bei Rietz. RS-Foto: Schnöll
Das Tragwerk der Innbrücke bei Telfs wurde ebenfalls großzügig saniert und die Fahrbahnen mit neuen Asphaltbelägen versehen. Foto: Asfinag
Feedback geben