Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Chronik | 15. Juni 2020 | 09:47 | Von Elisabeth Zangerl

Gemeinschaftsprojekt

Gemeinschaftsprojekt
Aktuell ist das „Projekt Landschaftsteich“ im Verwall noch eine Baustelle. Foto: Michael Zauser
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Elisabeth Zangerl
TAGS
St. Anton Verwall Landschaftsteich
Artikel teilen
Artikel teilen >

St. Anton: Landschaftsteich im Verwall

Das EWA muss im Zuge des Wiederverleihungsverfahrens des Wasserrechts für das Kraftwerk Rosanna mehrere gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen umsetzen. Darunter ein sogenanntes „Umgehungsgerinne“: Im Verwalltal entsteht nahe dem Stausee ein rund 700 Quadratmeter großer Landschaftsteich.
Von Elisabeth Zangerl

Umfangreiche gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen muss das St. Antoner Energieversorgungsunternehmen EWA (Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH) für die Wiedererlangung des Wasserrechts für das Wasserkraftwerk Rosanna zwischen 2015 und circa 2022 umsetzen. Eine davon ist das sogenannte „Umgehungsgerinne“: „Dieses Projekt ist für uns eine Auflage seitens der Behörde“, erklären die beiden EWA-Geschäftsführer Karl Schobel und Markus Strolz. Und das ist ein Projekt, bei dem sich zwei Partner gefunden haben: „Hier können wir etwas tun, das einer allein in dieser Form nicht getan hätte“ – für den Tourismusverband St. Anton bot sich dabei nämlich die Chance auf einen Landschaftsteich, der das Naherholungsgebiet im Verwalltal noch mehr aufwertet. Diese Chance hat der TVB St. Anton gern genutzt. Bereits in den vergangenen Jahren ist in diesem Tal einiges passiert, zuletzt zu Beginn der Wintersaison, als die neue Wagner Hütte eröffnet wurde (die RUNDSCHAU hat berichtet).

FERTIGSTELLUNG JULI. Beginn der Bauarbeiten am Umgehungsgerinne, das ohne Kooperation deutlich kleiner und anders gestaltet worden wäre, war bereits im Herbst des Vorjahres. Im Juli könnte der 705 Quadratmeter große und 1,5 Meter tiefe Landschaftsteich baulich größtenteils bereits fertiggestellt sein. „Im Groben sollte dieser Landschaftsteich im Juli fertig sein, bis alles eingewachsen ist, kann es ein, zwei Jahre dauern“, sagt TVB-Direktor Martin Ebster. Für die laufende Erhaltung zeichnen die EWA verantwortlich, für die Instandhaltung der TVB St. Anton. Dass die Partner bei diesem Projekt zusammengefunden haben, begrüßen beide Seiten. Und Martin Ebster appelliert: „Wir bitten alle Besucher freundlich, ihren Abfall wieder mitzunehmen und nicht in der Natur zu entsorgen.“
Gemeinschaftsprojekt
In Kürze entsteht hier, südöstlich des Stausees Verwall, ein Landschaftsteich. Foto: Michael Zauser
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Urlaub Zams Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Tourismusverband Zugspitz Arena ÖVP Landeck Villach Weißenbach Zugspitzort Österr. Meisterschaften kirchliche Ordnung Wirtschaftskammer Reutte „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Chronik Werner Friedle Gramais kinderreiche Familie Werner Gratl VAMED Peter Linser Hallenbad Ehrwald Venet Verabschiedung Wintergala Landeck Vereinsmeisterschaft
Nach oben