Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Chronik | 14. Dezember 2020 | Daniel Haueis

Genuss groß geschrieben

Genuss groß geschrieben<br />
Thomas Walser von „Der Grissemann“ bietet auch wahre Schätze aus der Region – gelobt u.a. im „Genuss Guide 2021“. RS-Foto: Archiv
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
TAGS
Genuss Guide Ingeburg Plankensteiner Thomas Walser
Artikel teilen
Artikel teilen >

Landecker Geschäfte im „Genuss Guide 2021“

Wo in Österreich die besten Greißlereien, Spezialitätengeschäfte, Ab-Hof-Läden und Supermärkte zu finden sind, verrät der druckfrische „Genuss Guide 2021“. Zehn der rund 1000 Geschäfte finden sich im Bezirk Landeck.
Von Daniel Haueis

Rund 1000 Geschäfte in ganz Österreich haben es in den Guide geschafft, die besten je Bundesland in den Kategorien Feinkost und Greißlerei, Spezialisten, Super-märkte sowie Backwaren & Mehlspeisen prämierte das Herausgeberteam Andrea Knura, Germanos Athanasiadis und Willy Lehmann mit dem „Genuss Guide“-Award. Es hat zwar kein Landecker Unternehmen einen Bundeslandsieg geschafft, in den Guide kamen aber einige.

GESCHÄFTE IM BEZIRK LANDECK. „Plankensteiner Nah & Frisch“ im Kaunertal etwa wird für Regionalität und Innovation gelobt: „Neue und innovative Genussprodukte finden immer wieder den Weg ins Programm, und hinter dem umfassenden Angebot spürt man das große persönliche Engagement aller Mitarbeiter“, heißt es im Guide. Christoph Kösslers Feindestillerie in Stanz darf in einem Genuss Guide natürlich ebensowenig fehlen wie Hansjörg Haags „Schoko-Laden“ in Landeck. Die Bäckerei-Konditorei Kurz in Ischgl wartet mit Brot auf, das man laut Genuss Guide einfach probiert haben muss: Dinkelkrus-tenbrot und Ruchbrot sind nur zwei dieser Sorten. Das Wasser läuft einem im Mund zusammen, wenn man nur eine der Genuss-Guide-Aufzählungen von Plangger Delikatessen (u.a. in Pfunds, Serfaus und St. Anton) liest: „Neben Spezialitäten aus aller Herren Länder und den Genussregionen Stanzer Zwetschke und Paznauner Berg- & Almkäse wird in diesem geschichtsträchtigen Stammhaus auch eine feine Auswahl an Frischfleisch und dazu passend Bärlauchpaste, Basilikum-Kräuterpaste, Basilikum-Minzpaste und delikates Zwiebelchutney geboten.“ Die Dorfsennerei See wartet mit exzellentem Käse, Jog-hurt und Butter auf, aber genauso mit Speck oder Kaminwurzen. Am Arlberg überzeugte auch die „Speck Stube“ von Handl Tyrol. Dort überzeugt neben den Fleischspezialitäten aus eigener Produktion, Käse und Schnaps auch das Team: „Die Mitarbeiter beraten freundlich, mit viel Charme und Fachwissen“, urteilt der Genuss Guide. „Der Grissemann“ in Zams darf natürlich nicht fehlen – es sollte ein Satz aus dem Genuss Guide genügen, um dort einzukaufen: „Unter der Eigenmarke ‚Unsere Kostbarkeiten‘ werden wahre Schätze aus der Region geboten.“
Der Genuss Guide 2021, Verlag MN Anzeigenservice GmbH, 388 Seiten, ISBN 978-3-903254-32-9, 14,90 Euro, kann auf www.genuss-guide.net bestellt werden.
Genuss groß geschrieben<br />
Ingeburg Plankensteiner von Nah & Frisch Plankensteiner in Feichten, wo man laut Genuss Guide „das große persönliche Engagement aller Mitarbeiter“ spürt. RS-Foto: Archiv
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
World Para Athletics Grand Prix Volksschule Reutte ÖBB-Rahmenplan Werner Friedle Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte Volksschule Häselgehr Skigebietszusammenschluss WIFI reutte Zöblen Weißenbach Ausgabe Reutte Völkerball Wirtschaftskammer Reutte Nauders So war es früher Landeck Zams Zielnetz 2040 tödlich verletzt Peter Linser Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Klaus Schimana Wolfgang Winkler Österreichische Staatsmeisterschaften
Nach oben