Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Chronik | 10. September 2019 | Nina Zacke

McDonald’s erwartet pro Jahr über 500000 Gäste

McDonald’s erwartet pro Jahr über 500000 Gäste
Franchisenehmer Michael E. Heinritzi ist zufrieden mit dem Baufortschritt und freut sich auf die Eröffnung. RS-Foto: Tiefenbacher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Landeck McDonald's Zams
Artikel teilen
Artikel teilen >

Am 21. September eröffnet in Zams ein neuer McDonald’s


 

Am 21. September um 18 Uhr eröffnet in Zams der neueste McDonald’s. Es soll das modernste 5-Sterne-McDonald’s-Restaurant in Europa sein. Das Besondere daran: Es ist mit einer bei McDonald’s noch nie gesehenen technischen Innovation ausgestattet.

 

Von Herbert Tiefenbacher

 

Vergangenen Freitag war die Presse zu einer Baustellenbesichtigung des Neubaus in Zams eingeladen. Überall, ob im Außen- oder Innenbereich, sind noch Handwerker tätig. Es ist kaum vorstellbar, dass hier in wenigen Tagen die Gäste im cool gestalteten Ambiente des französischen Stardesigners Philippe Avanzi ihre Burger verspeisen können. „Ich bin zuversichtlich, dass bis zum Eröffnungstermin alles fertig ist“, meinte Michael E. Heinritzi ziemlich gelassen. Er hat diesbezüglich reichlich Erfahrung, hat er doch schon zahlreiche Eröffnungen hinter sich. Heinritzi ist größter Franchisenehmer Europas und betreibt 48 Fastfood-Restaurants in Öster--reich und Deutschland, davon sieben in Tirol. Insgesamt beschäftigt der in Reith bei Kitzbühel lebende Unternehmer in seinen Restaurants über 2000 MitarbeiterInnen mit einem Gesamtumsatz von über 150 Mio. Euro per anno.

 

INVESTIONSVOLUMEn. Das Investitionsvolumen für die neue McDonald’s-Niederlassung in Zams beträgt rund drei Mio. Euro. Heinritzi merkte an, dass zahlreiche Unternehmen aus der Region und der Umgebung mit der Ausführung beauftragt wurden. Er erwartet pro Jahr über 500000 Gäste und erhofft sich einen Jahresumsatz von drei Mio. Euro. Dieses Restaurant wird ein McCafé mit Tischservice und mit Lounge zum Chillen, einen modernen McDrive (dieser ist mit einem digitalen Menüboard ausgestattet) und zwei Sonnenterrassen haben. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Geburtstagsraum für Partys mit einem Indoor-Playland. Insgesamt wird es 206 Sitzplätze geben; 148 Sitzplätze im Innenbereich und 58 weitere Plätze auf den Terrassen. Das Obergeschoss ist mit einem Lift erreichbar. Es gibt auch einen kos-tenlosen WLAN-Zugang.

 

NEUARTIGES KONZEPT. In der Zammer Niederlassung wird auch Heinritzis neuartiges Restaurantkonzept umgesetzt. Kernpunkt ist das Bestellsystem: Im Erdgeschoss gibt es acht digitale Bestellterminals und im Obergeschoss zwei. Hier kann man über einen Touchscreen sein Menü auswählen und bestellen. „Der Gast kann nun auch selbst einen Burger zusammenstellen und bestimmen, welche Zutaten er haben möchte. Und dann bekommt er seine Bestellung eigens und frisch zubereitet“, erklärte Michael E. Heinritzi. Und was ganz neu ist: Dem Gast wird das Essen an den Tisch gebracht. Bezahlt kann bargeldlos werden, oder auf Wunsch auch wie gewohnt an der Kasse.

 

ARBEITSPLÄTZE. Heinritzi will in einem ersten Schritt über 50 neue Vollzeit-Arbeitsplätze in Zams schaffen. Es werden auch bewusst Emissionen reduziert. Das bedeutet, dass das neue McDonald’s-Restaurant mit Ökostrom betrieben wird. Darüber hinaus garantiert Heinritzi im Restaurant eine Recyclingquote von über 70 Prozent.

 

Am neuen McDonald’s-Restaurant in Zams wird noch emsig gewerkt. RS-Foto: Tiefenbacher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Landeck Vernissage Wirtschaftskammer Reutte Wings for life Zeillergalerie Topliner Wolfgang Böck Örgata Fließ Übergabe Tösens FG Schönwies/Mils Peter Linser VZ Breitenwang Vorstand So war es früher World Para Athletics Grand Prix Wolf Werner Kimmerle Unesco Österreichischer Tierschutzverein Zams Ehrwald temporäres Fahrverbot
Nach oben