Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Chronik | 6. September 2021 | Daniel Haueis

Mitgliedschaft mit Mehrwert

Mitgliedschaft mit Mehrwert<br />
Bertram Senn (Ortsstellenleiter St. Anton), Dr. Andreas Wolf (Bezirksstellenleiter-Stellvertreter), Hubert Walser (Ortsstellenleiter Ischgl), Helmut Federspiel (Ortsstellenleiter Nauders), Andreas Mayer (GF Bezirksstelle Landeck), Dr. Christian Klimmer (Bezirksstellenleiter), Paul Errath (GF Bezirksstelle Landeck) und Manfred Pfisterer (Finanzreferent Bezirk Landeck, v.l.) bitten wieder um einen Beitrag. Foto: RK Landeck
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
TAGS
Rotes Kreuz Landeck
Artikel teilen
Artikel teilen >

Spendensammelaktion des Roten Kreuzes Bezirk Landeck

Das Rote Kreuz im Bezirk Landeck startet nach gut fünf Jahren wieder eine Spendensammelaktion – demnächst läuten an der Haustür Menschen, die auch über die Leistungen der Landecker Rot-Kreuzler informieren und ein Erste-Hilfe-Set übergeben.
Von Daniel Haueis

Das Rote Kreuz Bezirk Landeck betreibt die Fahrdienstzentrale des Roten Kreuzes Tirol und ist natürlich zur Stelle, wenn ein Notfall eintritt, sei’s Verkehrsunfall oder Herzinfarkt. Darüber hinaus organisiert der Verein den Kleiderladen (günstige Bekleidung) und die Team Österreich Tafel in Zams (kostenlose Lebensmittel für Berechtigte) oder „Essen auf Rädern“ Landeck-Zams, Sozialbegleitungung u.a.m. Mehr als 220000 Stunden haben die haupt- und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter im vergangenen Jahr geleistet. Ein Großteil des Budgets des Roten Kreuzes Landeck stammt aus der Fahrdienstorganisation (also letztendlich vom Land), aber auch Spenden sind wichtig. Daher kommt es nun wieder zu einer Sammelaktion.

UNKOMPLIZIERT. Paul Errath (kaufmännischer Geschäftsführer) und Andreas Mayer (organisatorischer Geschäftsführer) kooperieren wie zuletzt vor fünf Jahren im Bezirk Landeck mit der Firma HSP. Ab 13. September sind zehn ihrer Mitarbeiter sechs bis acht Wochen lang montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr in den 30 Gemeinden im Bezirk unterwegs, erklären die Leistungen des Roten Kreuzes Landeck und werben um Mitglieder. Das Ganze ist für Interessierte unkompliziert: Eine Mitgliedschaft kann direkt abgeschlossen werden, aufzulösen ist sie ganz einfach, indem man sich beim Roten Kreuz telefonisch „abmeldet“ (bei erteilter Einzugsermächtigung) oder den Betrag einfach nicht mehr einzahlt (bei Zahlschein-Überweisung). Die Vorteile einer Mitgliedschaft sind nicht nur moralischer Natur: Ab 24 Euro Jahresbeitrag gibt’s „Rot-Kreuz-Pakete“ mit Vergünstigungen wie Nachlass beim Krankentransport-Selbstbehalt oder Hubschrauber-Bergekosten-Zuzahlung (ab 96 Euro Jahresbeitrag). „Die Spende hat einen Mehrwert“, sagen Mayer und Errath. Zudem erhalten alle besuchten Haushalte ein Erste-Hilfe-Set. Andreas Mayer betont, dass es keine Mitglieder-Keilerei geben wird: „Nur wer gerne was gibt, soll was geben.“ Nähere Informationen über das Rote Kreuz Landeck mit Zentrale in Zams und fünf Ortsstellen sowie dessen Leistungen für den Bezirk haben die „Spendensammler“, die demnächst an der Haustür läuten.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Vernissage Älplerletze Verstorbene Tiroler Zugspitz Arena Österr. Meisterschaften Peter Linser Eröffnung Zugspitz-Trophy 2023 Villa Schindler Zeiller Galerie Tiroler Meisterschaften Ausstellung Jubiläum Zirl Werner Friedle Landeck Vandalismus Unfug kirchliche Anlässe Zugspitzbahn Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Venet Bahn Vereinsmeisterschaften So war es früher
Nach oben